idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2003 13:03

Dr. Martin Zenke nimmt Ruf auf C4-Professur in Aachen an

Barbara Bachtler Kommunikation
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch

    Der Zellbiologe Dr. Martin Zenke vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch hat jetzt einen Ruf auf die C4-Professur für Zellbiologie und als Direktor am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technologie am Universitätsklinikum der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen angenommen und dort seine Arbeit aufgenommen.

    Prof. Zenke war 1995 vom Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (Institute of Molecular Pathology, IMP) in Wien (Österreich) an das MDC gekommen. Dort leitete er die Forschungsgruppe "Molekulare Zellbiologie hämatopoetischer (blutbildender) Zellen". Er erforschte vor allem die Entwicklung blutbildender Stammzellen sowie die molekularen Schalter, die bestimmen, wie aus einer Stammzelle eine spezialisierte Körperzelle wird. Erst kürzlich entdeckte er den Steuerungsmechanismus, der aus einer Blutstammzelle eine bestimmte Immunzelle (Langerhans-Zelle) macht. An der RWTH in Aachen wird Prof. Zenke weiter an den molekularen Schaltern adulter Stammzellen arbeiten und erforschen, wie diese gezielt gesteuert werden können. Ziel ist, künftig bestimmte, spezialisierte Körperzellen für neue Therapien zu erhalten.

    Das Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologie ist Teil der Arbeitsgemeinschaft Helmholtz Institut der RWTH, in der die medizinische Fakultät, die naturwissenschaftliche Fakultät sowie die Fakultäten für Maschinenbau und Elektrotechnik gemeinschaftlich interdisziplinäre Forschung betreiben. Das beinhaltet Grundlagenforschung wie auch klinische und medizintechnische Forschung und Entwicklungsarbeit. Dieses nach Aussage der RWTH bisher in Deutschland einzigartige Forschungs- und Entwicklungskonzept trage der modernen biomedizinischen Forschung und den in Aachen traditionell etablierten technischen Fächern Rechnung und stärke nachhaltig das biomedizinische Forschungsprofil der Hochschule.

    Anlage: Photo: Prof. Dr. Martin Zenke (Copyright: MDC)

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
    Robert-Rössle-Str 10
    13125 Berlin
    Barbara Bachtler
    Tel: +49/(0)30/94 06 - 38 96
    Fax: +49/(0)30/94 06 - 38 33
    e-mail:bachtler@mdc-berlin.de
    http://www.mdc-berlin.de


    Bilder

    Prof. Dr. Martin Zenke
    Prof. Dr. Martin Zenke

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Martin Zenke


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).