idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2003 13:30

Untersuchung zum Wirtschaftsingenieurwesen in Ausbildung und Praxis

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Untersuchung zum Wirtschaftsingenieurwesen in Ausbildung und Praxis
    Neue Ausgabe des Berufsbilds des Wirtschaftsingenieurs

    Die vom Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e. V. herausgegebeneStudie "Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs" ist ab sofort in der 11. Auflage erhältlich. Auf über 100 Seiten geben die Autoren, Prof. Dr.-Ing. Helmut Baumgarten, Direktor des Instituts für Technologie und Management der Technischen Universität Berlin und Mitglied des Vorstandes des VWI, und Prof. Dr. Klaus Feilhauer, Mitglied des Beirats des VWI, ein umfassendes Bild über das Studium und die Praxis des Wirtschaftsingenieurs. In ausführlichen Tabellen und Graphiken werden Studienangebote der Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland detailliert vorgestellt und im praxisbezogenen Teil Berufseinstieg, Tätigkeitsfelder und Erfolgsfaktoren für den Karriereweg von Wirtschaftsingenieuren dargestellt.

    Die Ergebnisse der Studie basieren neben der detaillierten Auswertung der aktuellen Presse und Literatur im Wesentlichen auf einer umfassenden empirischen Analyse: Zum einen wurden 1.200 leitende Personalmanager deutscher mittelständiger und Großunternehmen und zum anderen über 100 Verantwortliche für das Wirtschaftsingenieurstudium an Hoch- und Fachhochschulen befragt. Ziel der Untersuchung ist die Abbildung des derzeitigen bzw. künftigen berufspraktischen Anforderungsprofils einerseits und des Stands der Wirtschaftsingenieur-Ausbildung andererseits. Durch die Einbeziehung früherer Untersuchungsergebnisse werden wesentliche Entwicklungen aufgezeigt und aussagekräftige Trends für das Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs abgeleitet. Die Broschüre ist somit nicht nur für interessierte Abiturientinnen und Abiturienten, Studierende, Hochschulen und Berufsberatungen, sondern auch für Unternehmen und Verbände der Leitfaden für alle Fragen zum Studium und Tätigkeitsfeld des Wirtschaftsingenieurs.

    Weitere Informationen zur Broschüre "Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs" erhalten Sie bei Prof. Dr.-Ing. Helmut Baumgarten, Bereich Logistik der Technischen Universität Berlin, Sekretariat HAD 28, Hardenbergstraße 4 - 5, 10623 Berlin, Tel.: 030/314-22877, Fax: -25992, E-Mail: Baumgarten@Logistik.TU-Berlin.de.

    Die Studie ist zu beziehen bei der Geschäftsstelle des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V., Hardenbergstraße 4 - 5, 10623 Berlin, Tel.: 030/315-05777, Fax: 030/315-05888, E-Mail: info@vwi.org.

    Diese Medieninformation ist im WWW unter: http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi259.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi259.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).