idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2003 14:04

5. Tag der Fakultät Verkehrswissenschaften an der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    5. Tag der Fakultät Verkehrswissenschaften an der TU Dresden - seit zehn Jahren fördert das Friedrich-List-Forum Forschung und Lehre

    Die Fakultät Verkehrswissenschaften begeht am 21. November 2003 ihren 5. Tag der Fakultät. Diese wissenschaftliche Veranstaltung, zu der die Absolventen dieser Fakultät ihre Diplom- bzw. Doktorurkunden erhalten, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 10jährigen Bestehens des Friedrich-List-Forums, des Förder- und Freundeskreises der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List".
    Zwei Plenarvorträge werden das Wirken von Friedrich List und das Anliegen des Friedrich-List-Forums zum Inhalt haben. Verdienstvolle Persönlichkeiten und Absolventen werden für ihre Leistungen um die Fakultät bzw. für ihre wissenschaftlichen Leistungen mit Auszeichnungen geehrt.

    Das Friedrich-List-Forum wurde 1993 gegründet. Es verfolgt das Ziel, die Fakultät Verkehrswissenschaften beim Herstellen von Beziehungen zu technischen bzw. wirtschaftlichen Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland zu unterstützen. Es dient der ideellen und materiellen Förderung von Lehre und Forschung an der Fakultät wie auch der des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Studierenden. Daneben werden wissenschaftsorientierte, gesellschaftspolitische sowie kulturelle Veranstaltungen selbst durchgeführt bzw. unterstützt. Alljährlich verleiht das Friedrich-List-Forum für hervorragende wissenschaftliche Leistungen den Friedrich-List-Preis.

    Die Veranstaltung findet im Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstr. 64, statt. Beginn: 15.00 Uhr.

    Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

    Weitere Informationen: Susann Michel, Tel. 0351 463-35332
    E-Mail: Michel@vplno1.vkw.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).