idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2019 15:22

Universität Luzern: fünf Ehrendoktorate

lic. phil. Dave Schläpfer Stelle für Öffentlichkeitsarbeit
Universität Luzern

    Franz-Josef Bode, Margit Eckholt, Thomas Koller, Urs Stahel und Torsten Tomczak: Diese Persönlichkeiten bekommen am diesjährigen Dies Academicus der Universität Luzern die Ehrendoktorwürde zugesprochen.

    Die Geehrten:

    Theologische Fakultät:

    - Prof. Dr. Margit Eckholt, Professorin für Dogmatik mit Fundamentaltheologie, Universität Osnabrück

    - Bischof Dr. Franz-Josef Bode, Bischof des Bistums Osnabrück und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz

    Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät:

    - lic. phil. I Urs Stahel, Mitbegründer des Fotomuseums Winterthur sowie Kurator, Autor, Dozent und Berater im Bereich der Fotografie

    Rechtswissenschaftliche Fakultät:

    - Prof. Dr. Thomas Koller, Ordinarius für Privatrecht und Sozialversicherungsrecht unter Berücksichtigung des Steuerrechts, Universität Bern, Zivilistisches Seminar

    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät:

    - Prof. Dr. Torsten Tomczak, Professor für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Marketings, Universität St. Gallen

    (Nähere Informationen in der Newsmeldung; siehe Link. Porträts der Geehrten aus der News auf Anfrage erhältlich.)


    Weitere Informationen:

    https://www.unilu.ch/news/fakultaeten-verleihen-fuenf-ehrendoktorate-4611/


    Bilder

    Fassade der Universität Luzern
    Fassade der Universität Luzern
    Quelle: Universität Luzern


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Fassade der Universität Luzern


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).