idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2019 16:46

zfh präsent vor Ort auf der Karrieremesse herCAREER in München

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    Umfassende Karriere- und Netzwerkmesse für Absolventinnen und Frauen in Fach- und Führungspositionen vom 10. – 11. Oktober 2019

    Koblenz/München – Frauen, die sich mit ihrer Karriere auseinandersetzen, ganz gleich ob sie gerade ein Studium abgeschlossen haben, sie bereits im Job sind und den nächsten Karriereschritt ins Auge fassen möchten oder sie mit dem Gedanken spielen ein Unternehmen zu gründen, sind auf dieser Messe richtig: Die herCAREER bietet an zwei Tagen ein umfassendes Programm, das alle Aspekte der weiblichen Karriereplanung berücksichtigt. Hier sprechen Frauen offen über Chancen und Herausforderungen im beruflichen Umfeld, auch im Hinblick auf Vereinbarkeit von Job und Familie. „Die Besucherinnen erwarten Gespräche und einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe mit spannenden Role Models aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft“, so die Messeleitung.

    Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist vor Ort und berät Interessentinnen über ihre Möglichkeiten sich neben Job und familiären Verpflichtungen auf akademischem Niveau weiterzuqualifizieren. „Neben Best Practice Beispielen sind auch flexible Bildungsformate wichtige Bausteine, um beruflich wieder ein- oder aufzusteigen“, so Dr. Margot Klinkner, stv. Geschäftsführerin des zfh. Das zfh bietet neben individuellen Beratungsgesprächen und einigen Vorträgen auch zwei Karriere-MeetUps, die den Besucherinnen einen Austausch in kleiner Runde ermöglichen: Am Donnerstag, den 10. Oktober steht dazu Studiengangskoordinatorin Erika Wille-Malcher zum Thema „Karriere und Kind – (wie) geht das?“ zur Verfügung. Am Freitag, den 11. Oktober wird Dr. Margot Klinkner das MeetUp „Bestens qualifiziert in die Führungsebene!“ anbieten. Weitere Informationen zum Programm des zfh und der herCAREER finden alle Interessentinnen unter http://www.zfh.de/on-tour/ und unter http://www.her-career.com

    Die herCAREER ist in zahlreichen Bundesländern offiziell als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt, sodass sich Besucherinnen für den Besuch der Messe von ihrer Arbeit freistellen lassen können. Weitere Infos dazu: http://www.her-career.com/bildungsurlaub/

    Das zfh bildet gemeinsam mit 19 staatlichen Hochschulen den zfh-Verbund – deutschlandweit größter Anbieter akkreditierter Fernstudiengänge. Das Angebot umfasst über 80 Fernstudienangebote in wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen, die mit einem Master-, Bachelor- oder und Zertifikatsabschluss absolviert werden können.

    Über das zfh
    Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert es seit 1998 mit den 14 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Verbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 80 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind nahezu 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: +49 261/91538-24, Fax: +49 261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de/on-tour/
    http://www.her-career.com
    http://www.her-career.com/bildungsurlaub/
    http://www.zfh.de


    Bilder



    Quelle: Karriere MeetUp © herCAREER – Franz Pflueg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).