idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2003 09:46

Per Mausclick am Stau vorbei

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Billing-Preis für wissenschaftliches Rechnen 2003 geht an Entwickler von OLSIM, einem online Stau-Informationssystem für Autofahrer

    Für die Entwicklung eines weltweit bisher einmaligen Software-Systems, mit dem der Verkehr auf den Autobahnen in ganz Nordrhein-Westfalen (NRW) erfasst und zuverlässig vorhergesagt werden kann, erhalten Roland Chrobok, Sigurdur F. Hafstein und Andreas Pottmeier vom Lehrstuhl "Physik von Transport und Verkehr" der Universität Duisburg-Essen den mit insgesamt 3.000 Euro dotierten diesjährigen Heinz-Billing Preis. "OLSIM" (Online Simulation) zeigt unter www.autobahn.nrw.de nicht nur die aktuellen Verkehrslage, sondern auch ihre voraussichtliche Entwicklung in den nächsten 30- bzw. 60-Minuten. Autofahrer können damit noch vor Fahrtantritt ihre geplante Route überprüfen, gegebenenfalls verändern oder auf Bus oder Bahn umsteigen. OLSIM ist seit März 2003 erfolgreich im Betrieb und registriert pro Tag bis zu 200.000 Zugriffe. In die Endrunde der Billing-Preis-Verleihung kamen auch Thomas Hahn vom Max-Planck-Institut für Physik in Garching mit seinem Programmpaket zur Berechnung von Feynman-Diagrammen in der Elementarteilchenphysik sowie Axel Arnold, Bernward A. Mann, Hanjo Limbach und Christian Holm aus dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz mit ihrem Software-Paket "ESPResSo" zur Simulation von weicher Materie.


    Weitere Informationen:

    http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2003/...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Psychologie, Recht, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).