Veranstaltung mit Vorträgen und Diskussion für Patienten, Angehörige und Interessierte am 29. Oktober in Hörsaal R
Die Haut ist schuppig und rot – Psoriasis gehört weltweit zu den häufigsten Hauterkrankungen. Allein in Deutschland leiden rund zwei Millionen Menschen an Schuppenflechte. Viele Betroffene fühlen sich stigmatisiert, das Leben mit der Erkrankung ist sehr belastend. Der 29. Oktober ist deshalb seit einigen Jahren Welt-Psoriasis-Tag – jedes Jahr wenden sich an diesem Tag Patientenselbsthilfeorganisationen sowie Hautärztinnen und -ärzte auf der ganzen Welt an die Öffentlichkeit, um auf die chronische Haut- und Gelenkerkrankung aufmerksam zu machen. MHH-Expertinnen und Experten sowie niedergelassene Hautärztinnen und -ärzte informieren am Dienstag, 29. Oktober, über neue Therapieansätze und Behandlungsmöglichkeiten.
Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte sind zu dieser Veranstaltung eingeladen am
• Dienstag, 29. Oktober 2019
• 18 bis 20.15 Uhr
• Hörsaal R, Gebäude I06, Ebene S0, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
In den Vorträgen geht es zum Beispiel um systemische Therapieansätze, Psoriasis und Gelenkbeteiligung sowie um neue Patientenschulungsprogramme.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).