idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2019 15:21

Gießerei-Institut der TU Freiberg mit BorgWarner Innovation Award für Forschung ausgezeichnet

Luisa Rischer Pressestelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Für Ihre Forschung zu hochtemperaturfesten Werkstoffen und Prozesstechnologien zur Herstellung von Turboladergehäusen und abgasführender Komponenten für neue, sparsame Benzinmotoren erhielt das Gießerei-Institut der TU Bergakademie Freiberg am 24. Oktober den BorgWarner Innovations Award 2019.

    Damit erntet das Institut die ersten Früchte ihres Forschungsprojektes mit dem amerikanischen Automobilzulieferer BorgWarner Inc. Die Forschungskooperation mit dem weltweit führenden Anbieter von innovativen Aufladesystemen wie Turboladern begann vor 3 Jahren.

    „BorgWarner hat einen großen Anteil daran, dass am Gießerei-Institut die Entwicklung der Hochtemperaturwerkstoffe und das dazugehörige Gießverfahren zu einem so erfolgreichen Forschungsschwerpunkt geworden ist“, bedankt sich Institutsdirektor Prof. Gotthard Wolf.

    Der Award ist die höchste konzerneigene Auszeichnung für neue Forschungsergebnisse im oder für das Unternehmen und wurde von Wolfgang Schneider, Vice President der BorgWarner Inc. Europe, im Rahmen des Ledebur-Kolloquiums an der TU Freiberg an das Gießerei-Institut überreicht.

    Zum Ledebur-Kolloquium sind zirka 250 internationale Gäste und Experten aus der der Gießereibranche nach Freiberg gekommen, die sich vom 24. bis zum 25. Oktober zu den neuesten Forschungs- und Entwicklungstrends in der Gießereibranche austauschen.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Claudia Dommaschk, Tel.: +49 3731 - 39-2446


    Weitere Informationen:

    https://tu-freiberg.de/fakult5/gi (Zur Webseite des Gießerei-Institutes)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).