idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2019 12:04

Leidenschaftliches Engagement für die Frankfurt UAS gewürdigt

Friederike Mannig Pressestelle
Frankfurt University of Applied Sciences

    Awni Ahmad aus Jordanien wird mit dem DAAD-Preis 2019 ausgezeichnet

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) wird am 13. November 2019 den Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) an Awni Ahmad aus Jordanien verleihen. Er ist Student im Bachelor-Studiengang Bioverfahrenstechnik und wird für seine sehr guten Studienleistungen in Verbindung mit seinem Engagement in mehreren studentischen Gremien an der Hochschule mit 1.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet auf dem 13. „International Day – Wege ins Ausland“ des International Office der Frankfurt UAS statt.

    Ahmad engagiert sich ehrenamtlich in drei Selbstverwaltungsorganen der Frankfurt UAS: Er unterstützt seine Kommilitoninnen und Kommilitonen in der Fachschaft des Fachbereichs Informatik und Ingenieurwissenschaften, vertritt ihre Interessen im Fachbereichsrat und gehört außerdem der Senatskommission „Qualitätsverbesserung Studium und Lehre“ der Hochschule an. Darüber hinaus war Ahmad bei der Organisation und Durchführung der von der Fachschaft ausgerichteten ersten Fachbücherbörse beteiligt, bei der Studierende untereinander ihre Fachbücher günstig verkaufen konnten. Ahmad wurde von Prof. Dr. Hans-Reiner Ludwig, Studiendekan am Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften, und Günther Benderoth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Biomechanik, für seine guten Leistungen und sein Engagement als Repräsentant einer Vielzahl hervorragender ausländischer Studierender an der Frankfurt UAS vorgeschlagen.

    Ahmad stammt aus Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Seine Begeisterung für die Literatur, insbesondere deutschsprachiger philosophischer und wissenschaftlicher Texte, führte ihn nach Deutschland.
    Sein Studium finanziert der Preisträger, wie viele sogenannte „Bildungsausländer/-innen“, selbst, da er keinen Zugang zu BAföG oder Stipendien hat. Er arbeitet als Werkstudent in einem Pharmaunternehmen sowie beim Max-Planck-Institut for Brain Research. Der Preisträger entwickelt zudem gemeinsam mit weiteren Hochschulangehörigen sowie der Stadt Frankfurt eine App für die sogenannte Campusmeile, also die Umgebung zwischen dem Campus der Frankfurt UAS und dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt. Diese soll langfristig dazu dienen, Studierende aller Institutionen entlang der Meile zu verbinden und dabei einen geschützten Raum des Austauschs zu schaffen.

    Neben seinem Engagement für die Frankfurt UAS half Ahmad zudem von 2016 bis 2017 dabei, Texte für Geflüchtete, die nach Deutschland gekommen sind, zu übersetzten.

    Der DAAD-Preis wird jedes Jahr an eine Bildungsausländerin oder einen Bildungsausländer der Frankfurt UAS vergeben; sie sind Studierende mit einem ausländischen Pass, die ihre Zugangsberechtigung zu einer deutschen Hochschule im Ausland erworben haben. Der Preis dient als Anerkennung für besondere akademische Leistungen in Verbindung mit außergewöhnlichem gesellschaftlichem oder interkulturellem Engagement außerhalb des Fachstudiums.

    Termin „Verleihung des DAAD-Preises“
    13. November 2019, 15:00 Uhr
    Veranstaltungsort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main, Gebäude 1, 3. Stock, Empore

    Kontakt DAAD-Preis: Frankfurt University of Applied Sciences, International Office, Jürgen Schwan, Telefon: +49 69 1533-2749, E-Mail: schwan@io.fra-uas.de

    Kontakt International Day: Frankfurt University of Applied Sciences, International Office, Stephanie Porter, Telefon: +49 69 1533-3839, E-Mail: <europa@io.fra-uas.de

    Weitere Informationen zum DAAD-Preis unter http://www.daad.de; mehr zum International Office unter http://www.frankfurt-university.de/international.


    Bilder

    Awni Ahmad, Student der Frankfurt UAS, erhält den Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender des DAAD.
    Awni Ahmad, Student der Frankfurt UAS, erhält den Preis für hervorragende Leistungen ausländischer S ...
    Friederike Mannig/Frankfurt UAS
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Awni Ahmad, Student der Frankfurt UAS, erhält den Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender des DAAD.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).