idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2019 14:28

Bürger*innenbeteiligung in Speyer – Einladung zur Workshopteilnahme am 27.11.2019

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Am 27.11.2019 findet ein Workshop "Erstellung eines Partizipationsleitfadens für die Stadt Speyer“ an der Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer statt, zu dem Speyerer Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind.

    Mit dem Projekt „We and the City (WAY)“ möchten die Stadt Speyer und WITI (Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung) gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in einen Austausch treten, um weitere Wege einer noch engeren Bürger*innenbeteiligung zu erkunden. WITI ist als Innovationslabor der Universität Speyer wissenschaftlicher Begleiter des Projektes und unterstützt den Prozess mit kreativen Methoden. Geplant ist, dass Hand in Hand die vorhandenen Erfahrungen und Erwartungen genutzt werden, um einen neuen Leitfaden zur Bürger*innenbeteiligung zu erarbeiten.

    „Bürgerbeteiligung ist für mich keine leere Worthülse, das habe ich von Beginn an klar gesagt. Ich möchte in meinem Amt nah bei den Menschen sein, erfahren „wo der Schuh drückt“ und die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung der Stadtpolitik einbinden“, betont Oberbürgermeisterin Seiler. „Das „We and the City“-Projekt ist deshalb so wichtig, weil die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse es uns in Zukunft ermöglichen werden, neue Wege der Bürger*innenbeteiligung zu gehen.“

    Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Projektgruppe und der Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler daher alle Interessierten zum Bürgerworkshop „We and the City (WAY) – Erstellung eines Partizipationsleitfadens für die Stadt Speyer“ am Mittwoch, 27.11.2019, von 13:00 bis 17:00 Uhr in die Aula der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Freiherr-vom-Stein-Straße 2) ein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).