idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2003 14:27

Studienreise in die USA zu gewinnen!

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Musikalischer Wettbewerb: "Singet dem HERREN ein neues Lied"

    Anlässlich des Jubiläums "300 Jahre Freylinghausensches Gesangbuch im Jahre 2004" loben die Franckeschen Stiftungen zu Halle in Verbindung mit dem Institut für Musikpädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle den musikalischen Wettbewerb: "Singet dem HERREN ein neues Lied" aus. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft des Kultusministers des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz und wird vom Freundeskreis der Franckeschen Stiftungen unterstützt.
    Alle Studierenden an deutschen Hochschuleinrichtungen und kirchenmusikalischen Ausbildungsstätten dürfen am Wettbewerb teilnehmen. Auch Gruppen- und Einzelarbeiten sind möglich.

    Einsendeschluss ist der 30. April 2004.

    Die Wettbewerbsaufgabe besteht darin, auf der Grundlage eines von drei alten Liedern, aus dem "Geist=reichen Gesang=buch" von Johann Anastasius Freylinghausen, dem zweiten Direktor der Franckeschen Stiftungen zu Halle, ein neues zu komponieren. Die Lieder können unter http://www.francke-halle.de/francke.htm/infos/freystar.html eingesehen und heruntergeladen werden.

    Preise:
    Bei einer Einzelprämierung in der Kategorie "Schülerinnen und Schüler" lockt eine einwöchige Reise nach Dänemark (Universität Odense/Kopenhagen), bei einer Gruppenprämierung die Teilnahme an einem Musikereignis in Leipzig. Erster Preis bei einer Einzelprämierung in der Kategorie "Studierende" ist eine einwöchige Reise in die USA an das Union-College Schenectady/New York, bei Gruppen die Teilnahme an einem Musikereignis in Berlin. Ferner gibt es Wertgutscheine, CDs, Bücher und Konzertkarten.

    Weitere Information über Teilnahmemodalitäten, Hintergrund, Hilfeleistungen des Instituts für Musikpädagogik der Universität Halle, Einsendemodalitäten und Bedingungen unter:
    http://www.francke-halle.de/francke.htm/infos/freystar.html

    Hintergrund:
    Kaum eine geistliche und Liedersammlung des deutschen 18. Jahrhunderts hat international eine solche Wirkung erlangt wie das hallesche "Geist=reiche Gesang=Buch" des Pietisten Johann Anastasius Freylinghausen (1670-1739). Im Jahre 2004 jährt sich das Erscheinen des Buches zum 300. Mal. Auf Grund dieses Jubiläums findet der Wettbewerb statt.

    Kontakt:
    Franckesche Stiftungen zu Halle
    Forschungsstelle Freylinghausen-Edition
    Dr. Wolfgang Miersemann
    Franckeplatz 1, Haus 24
    06110 Halle/Saale
    Tel. 0345-2127 400
    Fax: 0345-2127 433
    freylinghausen@francke-halle.de

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Institut für Musikpädagogik
    Carola Algner (Sekretariat)
    Klein Marktstraße 7
    06108 Halle/Saale
    Tel.: 0345-552 4501
    Fax: 0345-552 27104
    algner@musikpaed.uni-halle.de


    Weitere Informationen:

    http://www.francke-halle.de/francke.htm/infos/freystar.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).