idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2003 16:28

Elemente der europäischen Stadtarchitektur: Berlin - Genua

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Prof. Klaus Theo Brenner, Fachbereich Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam, wird sich in seinem Vortrag am Beispiel Berlin und Genau mit "Elementen der europäischen Stadtarchitektur" befassen. Der Vortrag findet in der Reihe "Civitas - Europäische Partner und Vorbilder" der Fachhochschule Potsdam statt.

    In der Europäischen Stadtarchitektur gibt es traditionelle Phänomene, wie die Ordnung der Straßen, die Blockstruktur und die Architektur der Häuser, die kennzeichnend sind für die Großstadtentwicklung im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Im internationalen Vergleich gibt es zwischen Deutschland und Italien Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Im Rahmen internationaler Kooperationen geht es heute darum, aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen Elemente einer europäischen Stadtarchitektur zu definieren, die Bausteine einer Stadtreparatur und eines Stadtumbaus nach der Moderne sein könnten. "Das Projekt Berlin (Potsdam) - Genua kann", so Prof. Klaus Theo Brenner, "in dieser Hinsicht als exemplarisch dargestellt werden".

    Klaus Theo Brenner ist Architekt mit Büro in Berlin und Professor am Fachbereich für Architektur und Städtebau an der Fachhochschule Potsdam. Die Architektur der Stadt in Form gebauter Projekte und städtebaulicher Entwürfe (siehe Masterplan für Potsdam) ist das Thema von Klaus Theo Brenner und Gegenstand internationaler Kooperationsprojekte. Zahlreiche Buchpublikationen von Prof. Brenner dokumentieren seine Thesen zur Stadtarchitektur. Er ist zur Zeit Studiendekan und war im vergangenen Jahr mit seinen Studenten im deutschen Pavillon der Biennale in Venedig vertreten.

    Die Civitas-Vorträge finden seit dem 20.10.2003 wieder montags um 18 Uhr im Palais am Stadthaus, Friedrich-Ebert-Str. 37, 14469 Potsdam, statt. Wie auch in den vergangenen Jahren besteht im Anschluss Gelegenheit, bei einem Glas Wein in lockeren Gesprächsrunden miteinander zu diskutieren. Civitas wird unterstützt von Frau Ira Schwarz, Potsdam, und Frau Dr. Pia und Herrn Klaus Krone, krone mt, Berlin.

    Programm "Civitas - Europäische Partner und Vorbilder"

    08. Dezember 2003
    Forschung, angewandte Forschung, Forschung für die Praxis in der Baudenkmalpflege -
    Zwei internationale Partner, zwei unterschiedliche Ergebnisse
    Prof. Werner Koch, Fachhochschule Potsdam

    15. Dezember 2003
    Persius - Das geträumte Italien
    Prof. Dr. Martina Abri, Fachhochschule Potsdam

    12. Januar 2004
    Chancen der EU-Osterweiterung: Die Gründerausbildung im internationalen Kontext
    Prof. Dr. Carsten Becker, Fachhochschule Potsdam

    19. Januar 2004
    Portugal - Zuflucht für NS-Verfolgte am Rande Europas
    Christa Heinrich, Fachhochschule Potsdam

    26. Januar 2004
    Nature2 - AcAr2 - GateWay 2: Drei erste Module von Salm2, einem europäischen Kooperationsprojekt zur prototypischen Zukunftsentwicklung der Kleinstadt Senones (Frankreich)
    Prof. Mischa Schaub, Leiter des Hyperwerk FHBB, Schweiz
    Prof. Winfried Gerling, Fachhochschule Potsdam

    Veranstaltungsbeginn: jeweils 18 Uhr, Palais am Stadthaus
    Friedrich-Ebert-Straße 37, 14469 Potsdam

    Wir möchten Sie nach den Vorträgen zu einem Glas Wein einladen und mit Ihnen in lockeren Gesprächsrunden diskutieren. Das Palais am Stadthaus bietet dafür ein inspirierendes Ambiente.

    Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ulrike Fischer, Leiterin der Abt. Marketing & Kommunikation der FH Potsdam, unter Tel. 0331 - 580 1070 oder e-mail marketing@fh-potsdam, zur Verfügung.
    Das vollständige Programm und Informationen über Civitas I bis III finden Sie unter www.fh-potsdam.de/~civitas.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-potsdam.de/~civitas


    Bilder

    Prof. Klaus Theo Brenner
    Prof. Klaus Theo Brenner

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Klaus Theo Brenner


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).