idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2003 18:56

Kooperation zwischen Hochschule Bremerhaven und Columbus Cruise Center/Einladung zum Pressegespräch

Dipl.Pol. Daniela Krause-Behrens Hochschulkommunikation
Hochschule Bremerhaven

    Die Hochschule Bremerhaven startete in diesem Jahr den weltweit einmaligen Studiengang Cruise Industry Management mit großem Erfolg. Die Hochschule hat mit dem internationalen Studiengang eine besondere Plattform der Qualifizierung im Bereich der Seetouristik geschaffen. Der Kontakt zur Wirtschaft ist hierbei von besonderer Bedeutung. Das Columbus Cruise Center Bremerhaven betreibt einen der modernsten und sichersten Kreuzfahrtterminals in Europa. Beide Häuser wollen nun durch die Zeichnung eines Kooperationsvertrages einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der maritimen Kompetenz des Standortes Bremerhaven leisten.

    Die Kooperationsunterzeichnung mit anschließendem Pressegespräch ist am
    Montag, 8. Dezember, um 10 Uhr,
    VIP-Lounge des Columbus Cruise Centers
    (Columbuskaje 1 in Bremerhaven).

    Als Gesprächspartner stehen Rektor Prof. Dr. Josef Stockemer, die CCC-Geschäftsführer Veit Hürdler und Arno Hartog sowie Prof. Dr. Michael Vogel, Leiter des Studiengangs Cruise Industry Management, und Prof. Dr. Dieter Viefhues-Veensma, Studiengangsplaner, zur Verfügung. Im Anschluss an das Gespräch besteht die Möglichkeit einer Führung durch den Kreuzfahrtterminal.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-bremerhaven.de/frames.php?PageID=1481


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).