idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2003 10:38

Einladung zur Pressekonferenz

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    Einladung zur Pressekonferenz
    anlässlich der 64. Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks
    am 3. Dezember 2003, um 13 Uhr,
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Markgrafenstraße 38, (Eingang Gendarmenmarkt)
    10117 Berlin

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    am 2. und 3. Dezember 2003 tagt die Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks DSW.

    Der Präsident des DSW, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens sowie der Generalsekretär, Achim Meyer auf der Heyde, möchten Ihnen die Ergebnisse der Tagung vorstellen.

    Themen werden sein:
    · Die soziale und kulturelle Dimension im Hochschulraum Europa
    · Die Weiterentwicklung der Studienfinanzierung
    · Die Rolle der Studentenwerke im Prozess der Internationalisierung der Hochschulen
    · Einrichtung eines Studierendenrates, Satzungsänderung
    · Studieren mit Kind.

    Bitte melden Sie sich unter der Telefon-Nummer: 030 - 29 77 27-20 an oder schicken Sie uns ein E-Mail: klett@studentenwerke.de

    Mit freundlichen Grüßen
    i.A.

    Mechthild Klett

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Mechthild Klett, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 0 30/29 77 27 20, E-Mail: Mechthild.Klett@Studentenwerke.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).