Ismaning, 09.12.2019. Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) unterstützt zur Weihnachtszeit ein wichtiges soziales Projekt. Durch das Online-Gewinnspiel #herzfürpfötchen soll Aufmerksamkeit für örtliche Tierheime erzeugt und Spenden gesammelt werden.
Ihre Corporate Social Responsibility nimmt die Hochschule für angewandtes Management nicht nur als Thema verschiedener Lehrveranstaltungen ernst, sondern zur Weihnachtszeit auch wörtlich. Die sogenannte Aktion #herzfürpfötchen unterstützt den Tierschutzverein München e.V. und den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Mit der Spendenaktion möchte die HAM dazu beitragen, die Mehrkosten der Tierheime, die gerade zur Winterzeit mit vermehrten Aufnahmen zu kämpfen haben, zu stemmen. Die Spenden werden eingesetzt für Futtermittel, Behandlungen beim Tierarzt, Trainer, Material für die Igelstation und das Engagement im Welpenschutz.
Die Spendenaktion wird durch ein Gewinnspiel auf den Social Media Plattformen Instagram und TikTok begleitet (ham_hochschule), um möglichst viel Aufmerksamkeit für den guten Zweck zu erregen.
Für das Online-Gewinnspiel konnten verschiedene sogenannte Petfluencer*innen gewonnen werden. Dazu zählt unter anderem die Petfluencerin des Jahres 2019 Maria Bläser (khaleesi.django.dalmatian).
Petfluencer sind Influencer, die über die sozialen Netzwerke über das Leben ihrer Vierbeiner berichten. Durch die Reichweite in den Netzwerken erreicht die Aktion der HAM damit schnell an Bekanntheit, so dass bereits über 600€ Spenden allein für München gesammelt werden konnten.
Zudem unterstützen verschiedene Partner wie Naftie, JR Farm, Wildes Land, purelonglifeblooms, Frechverlag & Unique Dog durch Sachspenden die Tierheime und Petfluencer.
Weitere Informationen zur Aktion #herzfürpfötchen unter:
https://www.fham.de/blog/2019/12/02/x-mas-gewinnspiel-fuer-den-guten-zweck-aktio...
Über die Hochschule für angewandtes Management
Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist mit über 3.000 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns mit Sitz in Ismaning/München und ihren Studienzentren in Berlin, Unna/Dortmund, Neumarkt, Treuchtlingen, Hamburg, Wien und Schaffhausen (Schweiz). Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt und akkreditiert. Damit bieten die Studienabschlüsse auch internationale Anschlussmöglichkeiten und garantieren die Gleichwertigkeit zu staatlichen Hochschulen. Das semi-virtuelle Studienkonzept kombiniert auf innovative Weise die Vorteile eines Fernstudiums mit denen eines Präsenzstudiums und ist Teil des Hochschulleitbildes. Dieser Ansatz ermöglicht problemlos ein berufsbegleitendes Studium ohne Verdienstausfall.
Pressekontakt:
Hochschule für angewandtes Management
Maria Mischkewitz
Marketing & PR
Steinheilstraße 8
85737 Ismaning
089 4535457 130
marketing@fham.de
https://www.fham.de/blog/2019/12/02/x-mas-gewinnspiel-fuer-den-guten-zweck-aktio...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, jedermann
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).