Strategie und Finanzierung
Werner Kress Ehrensenator
Werner Kress, Mitbegründer und bis 2002 Mitinhaber der Firma Kress und Kastner (Gardena) wird mit der Würde eines Ehrensenators der Universität Ulm ausgezeichnet. Die Inauguration ist für den Dies academicus 2004 (6. Februar) vorgesehen. Mit der Ehrung soll die Verbundenheit mit der Universität gewürdigt werden, die Werner Kress schon seit vielen Jahren bewährt. So hat er insbesondere einen engen Kontakt zur Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften hergestellt und - beispielsweise auf der Ebene von Diplomarbeiten im Bereich Controlling, die über Themen aus seinem Haus angefertigt werden konnten, - intensiv gepflegt. Aus den damit verbundenen Erfahrungen ist sein Entschluß erwachsen, der Universität Ulm eine Stiftungsprofessur für Strategische Unternehmensführung und Finanzierung zu dedizieren.
Das Struktur- und Entwicklungskonzept der Fakultät für Mathematik und Wirtschafts-wissenschaften der Universität Ulm sieht eine Stärkung der Wirtschaftswissenschaften und eine Schwerpunktbildung im Bereich Finanzmathematik - Finanzwirtschaft - Aktuarwissenschaften vor. Die geänderten globalen Rahmenbedingungen im Finanzdienstleistungssektor führen zu einem erhöhten Bedarf an exzellent ausgebildeten Absolventen in diesem Sektor. Die Universität Ulm bietet hier mit ihrem innovativen Studiengang Wirtschaftsmathematik sowie dem 1999 neu hinzugekommenen Studiengang Wirtschaftswissenschaften aller-beste Voraussetzungen, diese Aufgabe zu erfüllen. Die Errichtung einer Stiftungsprofessur der bezeichneten Auslegung ermöglicht es der Fakultät, den Bereich Strategie und Finanzierung im Rahmen der Schwerpunktbildung zu verstärken.
Wegen der günstigen Rahmenbedingungen in Ulm besteht der Nutzen einer solchen Professur nicht nur in der praxisnahen Ausbildung von Wirtschaftsmathematikern und Wirtschaftswissenschaftlern mit hervorragenden aktuar- und finanzwissenschaftlichen Kenntnissen, sondern auch in den vielfältigen Möglichkeiten projektbezogener Kooperationen zwischen Hochschule und Wirtschaft.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).