idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2020 15:11

Prince Mahidol Award an Prof. Dr. Ralf Bartenschlager verliehen

Julia Bird Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Thailändische Stiftung ehrte Heidelberger Virologen / Prince Mahidol Award für erfolgreiche Erforschung des Hepatitis C-Virus /Preisträger warnt vor „stiller Epidemie“ und den Folgen

    Prof. Dr. Ralf Bartenschlager, der als Virologe am Universitätsklinikum Heidelberg und am Deutschen Krebsforschungszentrum forscht, erhielt heute den mit 100.000 US-Dollar dotierten Prince Mahidol Award im Bereich „Medizin“ für seine Forschungsarbeiten zum Hepatitis C-Virus. Verliehen wurde der Preis von der Präsidentin der Stiftung, Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, einer Enkelin des Namensgebers Prinz Mahidol von Songkla.

    Bartenschlager, der im Rahmen der Preisverleihung Vorträge an verschiedenen Einrichtungen des thailändischen Gesundheitswesens sowie in der Deutschen Botschaft hielt, hat mit seiner Forschung wichtige molekulare Eigenschaften des Hepatitis-C-Virus entdeckt und entscheidend zur Entwicklung von antiviralen Medikamenten beigetragen. Er setzt sich für ein verbessertes Screening auf Hepatitis-Virusinfektionen weltweit sowie für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Hepatitis C ein.

    „Hepatitis-Virusinfektionen der Leber sind eine stille Epidemie“, sagt er. „Die meisten Betroffenen wissen nichts von ihrer Infektion, die nach einer akuten, zumeist symptomfreien Phase chronisch werden und langfristig zu einer Leberzirrhose oder Leberkrebs führen kann. Ein weiteres Problem ist, dass Öffentlichkeit und Politik dieses Thema kaum zur Kenntnis nehmen, obwohl Infektionen mit den verschiedenen Hepatitis-Viren inzwischen weltweit zu einer der häufigsten Todesursachen unter den Infektionskrankheiten zählen – noch vor HIV oder Malaria.“ Im Jahr 2016 erhielt er für seine Forschungsarbeiten bereits den mit 250.000 US-Dollar dotierten Lasker~DeBakey Clinical Medical Research Award, der als die höchste medizinisch-wissenschaftliche Auszeichnung in den USA gilt.


    Weitere Informationen:

    https://www.princemahidolaward.org
    https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/zentrum-fuer-infektiologie/molecular-viro...
    https://www.dkfz.de/de/virus-assoziierte-karzinogenese/groups/AGBartenschlager/i...


    Bilder

    Prof. Dr. Ralf Bartenschlager erhielt den "Prince Mahidol Award 2019" aus der Hand von Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, einer Enkelin des Namensgebers Prinz Mahidol von Songkla.
    Prof. Dr. Ralf Bartenschlager erhielt den "Prince Mahidol Award 2019" aus der Hand von Prinzessin Ma ...
    Quelle: Prince Mahidol Foundation


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Ralf Bartenschlager erhielt den "Prince Mahidol Award 2019" aus der Hand von Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, einer Enkelin des Namensgebers Prinz Mahidol von Songkla.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).