idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2003 11:36

Der Blick in den Bauch - diesmal mit internationalen Experten

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Gastroenterologen veranstalten Ärzte-Fortbildung zum 33. Mal

    Am Samstag, 6. Dezember 2003, findet in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zum 33. Mal das Hannoversche Seminar für Gastroenterologie von 9 bis 13 Uhr statt. Daran nehmen rund 300 Ärztinnen und Ärzte aus ganz Norddeutschland teil. Zum fünften Mal werden dabei endoskopische und Ultraschall-Untersuchungen live in den größten Hörsaal der Hochschule, Hörsaal F, übertragen.

    Die Organisatoren der Veranstaltung, Professor Dr. Michael P. Manns und Dr. Peter N. Meier aus der Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH, freuen sich, dass sie in diesem Jahr vier Ehrengäste gewinnen konnten:

    Professor Dr. Dr. h.c. mult. Meinhard Classen, München, ist ein weltweit bekannter Endoskopiker und Internist, dessen Verdienste insbesondere für die interventionelle Endoskopie herausragend sind; zudem ist er Weltpräsident der Gastroenterologie.

    Professor Dr. Gerard Gay, Nancy, Frankreich, ist Präsident des European Club for the Study of Small Intestine Diseases (ECSSID) und Experte der Diagnostik von Erkrankungen des Dünndarms.

    Professor Dr. Dr. Paolo Macchiarini, Klinikum Hannover Heidehaus, ist ein europaweit ausgewiesener Thoraxchirurg, mit dem die MHH-Mediziner bei der Diagnostik vor einer Operation und der Versorgung danach eng zusammenarbeiten.

    Professor Dr. Thierry Ponchon, Lyon, Frankreich, ist auf sämtlichen Gebieten der interventionellen Endoskopie zu Hause und wurde dieses Jahr für seine Verdienste mit der Ehrenmitgliedschaft der deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen ausgezeichnet.

    Die Veranstalter sind sicher: Weiterbildung in der gastroenterologischen Bildgebung und Intervention kann nicht nur durch Wort und Bild geleistet werden, sondern lebt von der Anschauung und Diskussion im direkten Einsatz. Deshalb freuen sie sich, anspruchsvolle diagnostische und interventionelle Techniken vorzustellen und mit international bekannten Spezialisten diskutieren zu können.

    Weitere Informationen gibt gern Professor Dr. Michael P. Manns, Telefon: (0511) 532-6819, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).