idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2003 11:43

Netzwerk Uni Partners: Von der Uni in den Beruf

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Universität hilft beim Berufsstart:
    Beteiligung am Netzwerk Uni-Partners

    Die Universität des Saarlandes verstärkt ihre Anstrengungen, ihre Studierenden auch beim Übergang von der Hochschule in den Beruf zu unterstützen, und wird dabei mit dem Netzwerk Uni-Partners zusammenarbeiten. Im Rahmen dieser Partnerschaft eröffnet die Universität ihren Studierenden die Möglichkeit, sich mit ihren Bewerberdaten in einem Stellenforum einzubringen, bei dem auf Seiten der potenziellen Arbeitgeber sehr renommierte Unternehmen beteiligt sind. Zum Netzwerk Uni-Partners gehören neben weiteren deutschen Hochschulen und dem Deutschen Hochschulverband auf Unternehmensseite Branchenführer wie AstraZeneca, Bertelsmann, DIE ZEIT, Enterprise, IDS Scheer, L'Oréal, MLP, die Postbank und SAP.

    Unterzeichnet wird der Kooperationsvertrag, bei der Uni-Partners das Stellenforum der Universität und ihren Angehörigen (unter einer gesonderten Rubrik "Forschung und Lehre" können sich außer den Studierenden auch die Wissenschaftler der Universität daran beteiligen) zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung stellt,

    am Dienstag, dem 9.12.2003, 11.30 Uhr
    Campus Saarbrücken, Gebäude 5, 1. OG.

    Universitätspräsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel und die Geschäftsleitung von Uni-Partners Professor Dr. Markus Vinzent (University of Birmingham) und Herr Otto Vinzent laden Sie hierzu herzlich ein.

    Über Ihre Berichterstattung in Wort und Bild würden wir uns sehr freuen.

    Dr. Manfred Leber
    Leiter des Presse- und Informationszentrums


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).