idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2003 12:33

RUB-Termine: Forschungsförderung Medizin ++ Chinesisches Theater ++ Jüdische Identität

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 05.12.2003
    Nr. 374

    Veranstaltungen und Termine
    Forschungsförderung Medizin ++ Chinesisches Theater ++ Jüdische Identität

    ++ FoRUM-Tagung 2003 ++

    FoRUM - das Programm für Forschungsförderung an der Medizinischen Fakultät der RUB - bietet Wissenschaftlern vielfältige Fördermöglichkeiten. FoRUM investierte in den vergangenen Jahren mehr als 1 Million Euro in die Anschubfinanzierung von Forschungsprojekten. Auf der Tagung am 9. Dezember 2003 (ab 14 h, Musisches Zentrum der RUB) können sich Studierende und Wissenschaftler in Posterpräsentationen und Vorträgen über die Forschungsförderung informieren.

    ** Weitere Informationen: FoRUM Sekretariat, BG Kliniken Bergmannsheil, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum, Tel. 0234/9765613, Forum@rub.de, http://www.rub.de/medizin/forum

    ++ Tragödie trifft auf Komödie ++

    Auf Initiative der Fakultät für Ostasienwissenschaften der RUB zeigen Kölner Sinonologiestudenten im Bochumer "Theater unter Tage" (Schauspielhaus) das chinesische Theaterstück "Anlian Taohuayuan - Heimliche Liebe im Pfirsichblütenland" in chinesischer Sprache (10.12., 19.30 h). Die Handlung in Kürze: Die gleichen Schauspieler studieren zwei verschiedene Stücke ein, es kommt zu Verwechselungen zwischen Bühne und Leben - Tragödie trifft Komödie. Eine Erklärung des Stücks in deutscher Sprache ist an der Abendkasse erhältlich.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Raoul David Findeisen, Fakultät für Ostasienwissenschaften der RUB, Tel. 0234/32-28253, raoul.findeisen@ruhr-uni-bochum.de

    ++ Bausteine jüdischer Identität ++

    Hebräische Buchstaben und jüdische Kultgegenstände dienen den jüdischen Künstlern Roman Feierstein und Ljubow Simonenko als Basis ihrer Werke. Zu sehen sind die Zeichnungen und Textilbilder in der Ausstellung "Bausteine jüdischer Identität" in der Universitätsbibliothek der RUB vom 15.12.2003 bis 30.1.2004 (Mo.-Fr. 8-20 h). Die Eröffnung findet am 15.12. um 18 Uhr statt.

    ** Weitere Informationen: Gisela Ogasa, Universitätsbibliothek, Tel. 0234/32-22383, gisela.ogasa@rub.de, http://www.ub.rub.de

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet unter http://www.rub.de/termine


    Weitere Informationen:

    http://www.rub.de/medizin/forum
    http://www.ub.rub.de
    http://www.rub.de/termine


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).