idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2003 14:10

Freiberuflichkeit als Möglichkeit der Selbstverwirklichung

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Eine Veranstaltung des "Career-Service" der FH Potsdam am Dienstag, 09.12.03

    Die nächste fachbereichsübergreifende Veranstaltung des Career Service der Fachbereiche Sozialwesen und Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam findet am Dienstag, dem 09.12.2003, 16 bis 17.30 Uhr, in der Friedrich-Ebert Str. 4, Raum 4070/71, statt.

    Die haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit als FreiberuflerIn wird für eine zunehmende Zahl von AbsolventInnen eine wichtige Option bei der Planung des eigenen Berufsweges. Da wird häufig die Frage gestellt, welche persönlichen Voraussetzungen mitgebracht werden sollten, damit dieser Weg erfolgreich sein kann. Die Veranstaltung stellt die Person und die Persönlichkeit von FreiberuflerInnen in den Mittelpunkt.

    Referentin der Veranstaltung ist Frau Svenja Neupert, Trainerin, Coach und Organisationsberaterin.

    Studierende, AbsolventInnen und MitarbeiterInnen aller Fachbereiche der Fachhochschule Potsdam und anderer Hochschulen sind herzlich eingeladen.

    Weitere Informationen sind erhältlich bei Ingrid Kruse, Career Service FB Sozialwesen und Informationswissenschaften, Tel. 0331 580-1115
    Das Veranstaltungsprogramm des Career Service ist zu finden unter http://www.fh-potsdam.de/~Sozwes/career-service/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).