idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2003 20:19

Patentübertragung an Wacker Siltronic AG ...

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    ... und DFG-Förderung ermöglichen am Augsburger Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Intensivierung der Forschungen zu großen spezialbeschichteten Halbleiterscheiben und zu integrierten magneto-optischen Funktionsstrukturen

    Eine am Lehrstuhl für Experimentalphysik IV (Prof. Dr. Bernd Stritzker) entwickelte und mittlerweile weltweit patentierte Erfindung (wirtschaftliche Verwertung durch die Patentberatungsstelle der Universität Augsburg unter Leitung von Dr. Roland Grenz) ist an die Wacker Siltronic AG, den weltweit drittgrößten Hersteller von Reinstsilizium, übertragen. Das bayerische Industrieunternehmen wird dem Lehrstuhl Stritzker über eine Wissenschaftlerstelle hinaus für drei Jahre auch beträchtliche Sachleistungen finanzieren. Dadurch wird die verantwortliche Arbeitsgruppe um Dr. Jörg Lindner in die Lage versetzt, ihre Forschungen zur Herstellung von großen spezialbeschichteten Halbleiterscheiben intensiv weiter zu betreiben.

    Weiterhin wurden dem Lehrstuhl für Experimentalphysik IV im Rahmen des bundesweiten DFG-Schwerpunktprogramms "Integrierte elektrokeramische Funktionsstrukturen" zwei Doktorandenstellen sowie Sachmittel in Höhe von rund 60.000 Euro bewilligt. Der Arbeitsgruppe um Dr. Andreas Heinrich wird es dadurch ermöglicht, die Thematik "Elektrisch ansteuerbare integrierte magneto-optische Funktionsstrukturen" intensiv zu erforschen, die insbesondere für die Informationstechnik von erheblicher Bedeutung ist.
    ___________________________

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
    Prof. Dr. Bernd Stritzker
    Lehrstuhl für Experimentalphysik IV
    Universität Augsburg
    86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-3400
    Fax: 0821/598-3425
    stritzker@physik.uni-augsburg.de
    http://www.physik.uni-augsburg.de/exp4/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).