idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2003 10:17

Ausschreibung für die Französischen Monod Konferenzen 2005

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Abteilung für Lebenswissenschaften des CNRS (Französisches Zentrum für wissenschaftliche Forschung) organisiert jedes Jahr die "Conférences Jacques Monod". Es handelt sich hierbei um vier Konferenzen, die Themen bezüglich der neusten Fortschritte im Bereich Biologie und ihre Anwendungen in der Biotechnologie, Gesundheits- und Agrarwissenschaft und die betreffenden Industrien aufgreifen.

    Für die "Conférences Jacques Monod" 2005 veröffentlicht das CNRS eine Ausschreibung zu folgenden Themen:
    - Epigenetische Regulation
    - Neue pharmakologische Strategien: von der Entdeckung der Zielmoleküle bis hin zur Gestaltung und Sichtung der Aktivmoleküle.
    - Beitrag der Transkriptom- und Proteomanalyse zur Physiologie und Pathologie
    - Freie Themen

    Die Bewerbungen sollen spätestens bis zum 10. Januar 2004 eingereicht werden.

    Die Ausschreibung 2005 ist auf den Internetseiten der Abteilung für Lebenswissenschaften des CNRS verfügbar:
    http://www.cnrs.fr/SDV/cjm.html

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.cnrs.fr/SDV/cjm.html
    http://www.wissenschaft-frankreich.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).