idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2003 10:49

Presseinformation der Landesrektorenkonferenz

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Einladung

    An die Damen und Herren
    von Presse, Funk und Fernsehen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    im Frühjahr dieses Jahres hat die Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt einen mit 2500 Euro dotierten Preis zur Förderung von Aktivitäten gegen Fremdenfeindlichkeit ausgeschrieben.
    Eine Jury aus Vertretern aller Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt hat acht der anspruchsvollen Projekte als preiswürdig befunden.

    Die feierliche Verleihung des Preises der Landesrektorenkonferenz zur Förderung von Aktivitäten gegen Fremdenfeindlichkeit findet am Dienstag, dem 09. Dezember 2003, 13.00 Uhr, an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Campus am Universitätsplatz, Senatssaal, Gebäude 05, Raum 205) statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

    Mit dem Hauptpreis wird die studentische Initiative "Miteinander leben" der Theologischen Hochschule Friedensau ausgezeichnet.

    An der Preisverleihung werden teilnehmen:
    Vertreter des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt
    Rektoren und weitere Vertreter der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt
    Ausländerbeauftragter der Landesregierung, Achim Bürig
    Studentische Teilnehmer an diesem Wettbewerb

    Ablauf:
    Begrüßung: Präsident der Landesrektorenkonferenz, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann
    Grußwort: Vertreter des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt
    Preisverleihung
    Vorstellung der Projekte

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.

    Mit freundlichen Grüßen

    i. A. Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).