idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2003 16:19

Cofresco Institute beruft Dr. Horst-Christian Langowski

Martin Linnemann M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Cofresco Institute

    Minden/Paris - Dr. Horst-Christian Langowski, kommissarischer Leiter des Fraunhofer Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV), ist als neues Mitglied in den wissenschaftlichen Ausschuss des Cofresco Institutes berufen worden.

    Gemeinsam mit französischen und deutschen Forschern wird der renomierte Physiker künftig die Themen für die Cofresco Innovationspreise festlegen, die Bewerbungen der Kandidaten bewerten und die Gewinner auswählen.

    Ziel des 2001 gegründeten Cofresco Institutes ist es, die Forschung im Bereich der Verpackungen für den Haushalt zu unterstützen. Aus diesem Grund vergibt das Cofresco Institute jährlich Innovationspreise an Projekte unabhängiger Forscher, Forscherteams, Labore oder Erfinder. Auch ausgewählte Projekte, die nicht prämiert wurden, werden durch angemessene finanzielle Hilfen unterstützt. Außerdem werden Partnerschaften mit spezialisierten Instituten angestrebt.

    Die wissenschaftliche Kompetenz des Ausschusses wird durch die Berufung von Dr. Langowski erweitert: Der heute 49-Jährige war nach erfolgreichem Abschluss seines Physikstudiums an der Universität Hannover von 1981 bis 1991 als Entwicklungsingenieur und Projektmanager innerhalb der Philips Gruppe tätig. Seine 1985 begonnene Promotion schloss er 1989 ab. Als Wissenschaftler kam er 1991 zum Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung und übernahm dort 1992 die Leitung der Abteilung für Materialentwicklung. Sechs Jahren war er stellvertretender Institutsleiter, bevor der bisherige Leiter Dr.-Ing. Wolfgang Holley ihm jetzt die Leitung übergeben hat. Zwischen 2000 und 2003 war er Sprecher des Fraunhofer Verbunds Polymere Oberflächen (POLO). Neben seinen Tätigkeiten am Fraunhofer Institut lehrt Dr. Langowski seit 1995 an der Technischen Universität München, an der er zum November 2003 auch den Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik übernehmen wird.

    Neben dem Vorsitzenden des Ausschusses, Gilles Maillet, Geschäftsführer des Vertriebs, Marketing und F&E Europa bei Cofresco S.A.S., gehören weitere leitende Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung und Marketing des Unternehmens dem wissenschaftlichen Ausschuss des Cofresco Institutes an. Des Weiteren zählen Dr. Alexandre Feigenbaum, Forschungsdirektor bei INRA, sowie der unabhängige Berater und staatlich geprüfte Lebensmittelchemiker Dr. Lutz Wittenschläger zu den Mitgliedern.


    Weitere Informationen:

    http://www.cofrescoinstitute.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).