idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.03.2020 11:25

Kaiserslauterer Physik-Professor von Fachgesellschaft für Begutachtung wissenschaftlicher Publikationen ausgezeichnet

TU Kaiserslautern Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Kaiserslautern

    Professor Dr. Artur Widera, der an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) zu Quantensystemen forscht, wird von der American Physical Society (APS) als Outstanding Referee (herausragender Gutachter) geehrt. Die Auszeichnung wird jährlich an einen kleinen Teil der weltweit über 74.000 Gutachter der APS vergeben. Die Gesellschaft würdigt damit ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Begutachtung von wissenschaftlichen Manuskripten.

    Bevor ein wissenschaftlicher Artikel in einem Fachmagazin erscheint, prüfen Fachleute die Qualität der Inhalte, um wissenschaftliche Standards, Lesbarkeit und Qualität der Veröffentlichungen auf hohem Niveau zu halten. Auch Professor Widera sichtet jedes Jahr zahlreiche Beiträge aus der Atom- und Quantenphysik, unter anderem für die renommierten „Physical Review“ Journale der APS. Die Redakteure der APS bescheinigen ihm dabei unter anderem ein hohes Maß an Qualität, eine große Anzahl an Begutachtungen und Termintreue bei seiner Arbeit. Sie würdigt ihn für seine Arbeit nun mit weltweit 147 anderen Forschern als APS Outstanding Referee 2020.

    Professor Dr. Artur Widera forscht seit 2010 an der TU Kaiserslautern an einzelnen Quantensystemen und ultrakalten Supraflüssigkeiten und untersucht unter anderem Quantenkontrolle auf atomarer Ebene.

    Fragen beantwortet:
    Prof. Dr. Artur Widera
    Lehrgebiet Individual Quantum Systems
    E-Mail: widera(at)physik.uni-kl.de
    Tel.: 0631 205-4130


    Bilder

    Prof. Dr. Artur Widera. Foto: TUK
    Prof. Dr. Artur Widera. Foto: TUK

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Physik / Astronomie
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Artur Widera. Foto: TUK


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).