idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2004 08:52

"self promotion"

Detlef Bremkens Dez. 3 - Kommunikation
Fachhochschule Bochum

    FH Bochum stellt studentische Arbeiten des Masterstudienganges "Architektur Mediamanagement" auf der DEUBAU aus.

    Unter dem Motto "self promotion, werben in eigener Sache" präsentiert sich der neu eingerichtete Masterstudiengang Architektur Mediamanagement vom 13. bis 18. Januar 2004 in Halle 10 auf dem Stand 112 der DEUBAU in Essen. Im Rahmen der Ausstellung werden Studien- und Abschlussarbeiten des ersten Jahrgangs gezeigt, die unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Arch. Luis Ocanto Arciniegas M.Eng. entstanden sind. Die Arbeiten zeigen Ausschnitte aus dem breiten Spektrum der Möglichkeiten professionell zwischen Architekten und Bauherren sowie zwischen Baukultur und Öffentlichkeit zu vermitteln. Die Kreativität des Architekten gepaart mit der neu erworbenen medialen Kompetenz führte dabei zu bemerkenswerten Ergebnissen.

    Im Rahmen eines Festaktes bekamen die jungen Medienmanager im November 2003 den Master of Arts der Fachhochschule Bochum verliehen und präsentieren sich jetzt im Rahmen der DEUBAU dem interessierten Fachpublikum.
    Mit Einführung des, in der deutschen Hochschullandschaft einzigartigen, Masterstudienganges "AMM - Architektur Mediamanagement" bietet die Fachhochschule Bochum die Möglichkeit einer Spezialqualifikation, die in Deutschland ohne Beispiel ist. Absolventen der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsplanung und Bauingenieurwesen werden hier von Chefredakteuren der deutschen Fachpresse, namhaften Fotografen und Marketingmanagern großer Unternehmen, zu Kommunikations- und Medienprofis ausgebildet. Die angehenden Medienmanager lernen wie man Planungsergebnisse, Architektur sowie Architekturbüros am besten präsentiert und überzeugend in der Öffentlichkeit darstellt. Neben dem Einsatz neuer Medien und Präsentationstechniken stehen hierbei auch Themen wie Architekturfotographie, Architekturjournalismus und der Einsatz von Print- sowie Onlinemedien im Vordergrund. Galt bisher die Zeichnung als die "Sprache des Architekten", so sind heut zu Tage auch professionelle Marketingkonzepte gefragt, um sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten. Den Architektur-Medienmanagern der Fachhochschule Bochum eröffnet sich eine berufliche Zukunft mit neuen Perspektiven.
    F.E.

    "self promotion"
    Ort:
    DEUBAU Essen, Halle 10, Stand 112
    Zeit:
    13.-18. Januar 2004
    Informationen:
    FH Bochum, Fachbereich Architektur, Lennershofstr. 140, 44801 Bochum
    Telefon:
    0234 / 32 10 101
    Email:
    architektur@fh-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).