idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.2020 09:58

Verkehr: Hessen Mobil-Chef Gerd Riegelhuth neuer Honorarprofessor an der h_da

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt – Gerd Riegelhuth, Präsident von Hessen Mobil, ist neuer Honorarprofessor am Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt (h_da). Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind Aspekte des nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätsmanagements.

    Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Professor Gerd Riegelhuth in leitender Funktion mit Fragen der effizienten Lenkung und Steuerung des Verkehrs auf hessischen Autobahnen und Landstraßen. „Dabei war es mir immer wichtig, zukunftsträchtige Themen des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements gemeinsam mit Wissenschaft, Forschung und Industrie zu betrachten“, sagt Riegelhuth. Prominentes aktuelles Beispiel ist der E-Highway auf der A5 bei Weiterstadt mit einer Stromtrasse für Hybrid-Lastwagen.

    Gemeinsam mit dem Fachbereich Bauingenieurwesen der h_da unternimmt er Pilotprojekte zur Weiterentwicklung von Regelwerken zu Verkehr und Mobilität. Die h_da ist hier in mehreren Reallaboren für angewandte Forschung eingebunden, um eine zukunftsgerechte Aufteilung der Straßenräume und die passende Verkehrstechnik zu finden.

    In seinem Lehrplan für die Studierenden der h_da setzt Gerd Riegelhuth nicht nur auf die klassischen Inhalte Verkehrssicherheit, Verkehrs- und Qualitätsmanagement. Besonders wichtig sind ihm innovative Zukunftsthemen wie der kooperative, vernetzte und automatisierte Verkehr. Dank seiner langjährigen Praxiserfahrung möchte Gerd Riegelhuth diese Themen anschaulich und verständlich vermitteln.

    „Seit vielen Jahren schon profitieren unsere Studierenden von gemeinsamen Praxisprojekten mit Hessen Mobil zu Aspekten der Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik“, sagt Prof. Dr. Jürgen Follmann, Dekan am Fachbereich Bauingenieurwesen. „Als Honorarprofessor kann Gerd Riegelhuth seine Expertise nun auch direkt in die Lehre einbringen und seinen Studierenden eine zusätzliche Spezialisierung im Verkehrs- und Mobilitätsmanagement ermöglichen.“

    Professor Gerd Riegelhuth (64) studierte von 1977-1980 Bauingenieurwesen an der Universität der Bundeswehr in München. Seit 1988 ist er für die Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung (HSVV) tätig. In dieser Zeit hat er mehrere Leitungspositionen im ehemaligen Autobahnamt Frankfurt, der Verkehrszentrale Hessen sowie in der Zentrale von Hessen Mobil wahrgenommen und daneben diverse europäische und nationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem Gebiet des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements verantwortet.

    Von 2007-2011 leitete Riegelhuth die Abteilung "Verkehrsmanagement, Betrieb und Verkehr". Nach der Umstrukturierung der HSVV zu Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement (2012) war Gerd Riegelhuth Leiter der Abteilung "Verkehr". Im November 2017 wurde er zum Vizepräsidenten von Hessen Mobil bestellt und zum 01.02.2019 zum Präsidenten von Hessen Mobil ernannt.


    Bilder

    Neuer Honorarprofessor an der h_da: Hessen Mobil-Chef Gerd Riegelhuth
    Neuer Honorarprofessor an der h_da: Hessen Mobil-Chef Gerd Riegelhuth
    Hessen Mobil
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Verkehr / Transport
    überregional
    Kooperationen, Personalia
    Deutsch


     

    Neuer Honorarprofessor an der h_da: Hessen Mobil-Chef Gerd Riegelhuth


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).