idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2020 09:00

Lob für die gute Studiensituation an der Universität Jena

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    An der Friedrich-Schiller-Universität Jena kann man gut studieren und wird von Studienbeginn an bestens unterstützt. Dieses knappe Fazit kann aus dem heute (5.5.) erschienenen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) gezogen werden. Neu gerankt wurden in diesem Jahr an der Universität die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mit Wirtschaftsinformatik, die von den Studierenden durchweg gute Noten erhalten.

    „Besonders gut wurden alle Fächergruppen von den Studierenden für die Unterstützung am Studienanfang bewertet“, betont Prof. Dr. Iris Winkler. Die Vizepräsidentin für Studium und Lehre ergänzt: „Darauf dürfen die Lehrenden und die ganze Universität stolz sein, zeigt sich doch darin die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Lehrsituation“. Das Lob der Studierenden im Ranking, dass die Lehrenden auf Verbesserungsvorschläge und Fragen zur Lehre besonders gut eingehen, führt sie u. a. auf die enge Zusammenarbeit von Studierenden und Lehrenden bei der Gestaltung der Lehre zurück. Und „dass die Versorgung mit fachspezifischer Software laut den Studierenden an unserer Universität besonders gut ist, ist nicht nur für das laufende digitale Sommersemester bedeutsam“, so Prof. Winkler.

    Hervorragende Organisation der Studiengänge

    „Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät weiß einmal mehr durch ihre hervorragende Organisation der Studiengänge und die gute Studierbarkeit der Programme zu überzeugen“, freut sich Studiendekan Prof. Dr. Armin Scholl von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. „Die Studierenden werden von Anfang an bestens betreut und in jeder Phase des Studiums umfassend unterstützt, so dass sie ihre Abschlüsse in angemessener Zeit erwerben können. Darüber hinaus wird im Ranking besonders hervorgehoben, dass die Fakultät beim wissenschaftlichen Nachwuchs und bei den Veröffentlichungen im Bereich BWL in der Spitzengruppe aller bewerteten Universitäten liegt“, ergänzt die Dekanin Prof. Dr. Silke Übelmesser.

    Interdisziplinär und international

    Über die positive Bewertung der Studierenden zur Studienorganisation, Betreuung und IT-Ausstattung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, freut sich auch ihr Dekan Prof. Dr. Walter Pauly. „Die Studierenden schätzen unsere Lehre mit den interdisziplinären Zügen, die Unterstützung beim Auslandsstudium, den Zugang zu fachspezifischer Software und noch vieles mehr. Dies zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das kommt der Universität und dem Studienort Jena zugute“, so Pauly.

    Das aktuelle CHE-Ranking bewertet an der Uni Jena die Fächergruppen Rechtswissenschaft/Jura, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik neu. Es erscheint heute im ZEIT-Studienführer 2020/2021 und im Internet unter: www.zeit.de/che-ranking.

    Wer sich einen eigenen Eindruck vom hervorragenden Studienangebot der Friedrich-Schiller-Universität machen will, hat dazu am Samstag (9.5.) die Gelegenheit. Dann findet von 10 bis 15 Uhr der Hochschulinformationstag digital statt – dabei sein unter: www.uni-jena.de/infotag.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Iris Winkler
    Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641 / 9401200
    E-Mail: vplehre[at]uni-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zeit.de/che-ranking - das Ranking
    http://www.uni-jena.de/infotag - der digitale HIT der Uni Jena


    Bilder

    An der Friedrich-Schiller-Universität Jena kann man gut studieren und wird von Studienbeginn an bestens unterstützt, belegt das neue CHE-Ranking erneut.
    An der Friedrich-Schiller-Universität Jena kann man gut studieren und wird von Studienbeginn an best ...
    (Foto: Isabel Marie Schulze/FSU)
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Informationstechnik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    An der Friedrich-Schiller-Universität Jena kann man gut studieren und wird von Studienbeginn an bestens unterstützt, belegt das neue CHE-Ranking erneut.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).