idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.1998 00:00

Kongress: Kinderheilkunde

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    13.03.1998

    Textvorschlag fuer Ihre Terminvorschau oder Ihren Kongresskalender

    Kinder im Mittelpunkt

    47. Tagung der Sueddeutschen Gesellschaft fuer Kinderheilkunde und Jugendmedizin

    Die Universitaets-Kinderklinik der Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg ist in diesem Jahr Gastgeber der 47. Tagung der Sueddeutschen Gesellschaft fuer Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Von Freitag, den 8. Mai, bis Sonntag, den 10. Mai 1998, werden im Freiburger Konzerthaus, Konrad Adenauer-Platz, ca. 700 Teilnehmer erwartet. Neben den Hauptthemen aus den Bereichen Kinderheilkunde-Haematologie, Nephrologie, neuromuskulaere Erkrankungen sowie Psychosomatische Erkrankungen werden auch gemeinsame Sitzungen mit den Kinderchirurgen stattfinden. Zusaetzlich zur wissenschaftlichen Tagung werden am Freitagnachmittag, den 8. Mai, vier Vorseminare aus den Bereichen Untersuchungsmethoden und Diagnostik abgehalten. Eine umfangreiche Posterausstellung rundet das Tagungsprogramm in Freiburg ab.

    Anmeldung ueber: SFK Sander Fachkongress, Organisation ,Blumenau 18, 22089 Hamburg, Tel. 040/250-1959, Fax. 040/250-3928, e-mail: SFK-Hamburg@t-online.de, http:\\www.ukl.uni-freiburg.de/zentral/tumorzen/kuk/sdg47/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).