idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2020 16:42

Mitmachen erwünscht: Bundesweite Befragung von Eltern und Lehrern zu "Homeschooling"

Dr. Corinna Dahm-Brey Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Schulschließungen angesichts der Corona-Pandemie haben in den vergangenen Wochen den Alltag von Kindern und ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern verändert. Wie Familien und Lehrkräfte die Situation erleben und wie es ihnen dabei geht, steht im Mittelpunkt einer bundesweiten Online-Befragung der Universität Oldenburg und der Medical School Berlin.

    Unter der Überschrift „Lernen und Unterricht von zu Hause – Bewältigung der Herausforderungen“ (LUBe) sind Lehrerinnen, Lehrer sowie Eltern minderjähriger Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zum anonymen Beantworten einiger Fragen aufgerufen. Die Teilnahme dauert etwa zehn Minuten.
    Die Konzeption und Auswertung der Umfrage liegen an der Universität Oldenburg bei der Fachgruppe „Sprache und Kommunikation“ unter Leitung von Prof. Dr. Tanja Jungmann am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik.
    „Die nicht repräsentative Online-Befragung soll uns zeitnah darüber Aufschluss geben, wie Eltern und Lehrkräfte die Herausforderungen, die sich durch Schulschließungen ergeben, empfinden und bewältigen“, so Jungmann. „Daraus wollen wir unter anderem Möglichkeiten der Unterstützung ableiten und über Positionspapiere in die bildungspolitische Diskussion einbringen.“ Die Finanzierung der Umfrage erfolgt aus Eigenmitteln der Fachgruppe.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Tanja Jungmann, tanja.jungmann@uol.de


    Weitere Informationen:

    https://uol.de/lube-umfrage Online-Befragung LUBe
    https://uol.de/sonderpaedagogik/suk Fachgruppe "Sprache und Kommunikation"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).