idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2004 10:24

Weiterbildung und Orientierungsstudium an der Universität Rostock

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Durch die Zusammenarbeit mit der FernUniversität Hagen können sich Weiterbildungs- und Studieninteressierten in einer neuen Studienform- dem Akademiestudien- noch bis zum 15.02.2004 für eine wissenschaftliche Weiterbildung nach individuellem Zeitplan, ortsungebunden und ohne Zulassungsbeschränkungen im Fernstudienzentrum an der Universität Rostock einschreiben. Das Angebot in den Fächern Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Informatik richtet sich auch an Studieninteressenten, die sich zunächst orientieren wollen, bevor sie sich für einen Studiengang entscheiden.

    Unter bestimmten Voraussetzungen werden die im Akademiestudium erbrachten Studienleistungen bei einem späteren Wechsel in einen Studiengang angerechnet und die Studiendauer verkürzt sich.

    Wenn Sie nähere Auskünfte wünschen oder Einschreibeunterlagen anfordern möchten, wenden Sie sich bitte an das
    Fernstudienzentrum Mecklenburg-Vorpommern der Universität Rostock
    Schwaansche Straße 05
    18051 Rostock
    Tel: 0381 498 1258,
    Fax: 0381 498 1259
    e-mail: studienzentrum-mv@uni-rostock.de
    http://www.uni-rostock.de/weiterbildung/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).