idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2004 16:56

Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Personality Disorders in Childhood and Adolescence
    Internationales Symposium zu Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter

    Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie der Universität Ulm richtet unter Federführung von Prof. Dr. Klaus Schmeck ein internationales Symposium zum Thema Personality Disorders in Childhood and Adolescence (Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter) aus, das am 30. und 31. Januar 2004 stattfindet. Tagungsort ist der Universitätsbereich Kuhberg (Am Hochsträß 8, Raum 106).

    Die Frage, ob Persönlichkeitsstörungen schon im Kindes- und Jugendalter vorliegen können, ist gegenwärtig noch umstritten. Das Ulmer Symposium wird differentialdiagnostische Aspekte ebenso wie die Frage der Behandlungsmöglichkeiten dieses Störungsbildes bei Kindern und Jugendlichen erörtern. Dabei sollen sowohl psychodynamische Therapieverfahren als auch die dialektisch-behaviorale Therapie sowie pharmakotherapeutische Behandlungsansätze dargestellt werden. Eine Plenardiskussion, die strittige Fragen noch einmal zusammenfassend thematisiert, wird das Symposium abschließen.

    Mit der Tagung soll auch in Deutschland eine Diskussion über ein klinisches Störungsbild angeregt werden, das Kinder- und Jugendpsychiatern ebenso wie Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in ihrer täglichen Praxis nicht selten begegnet, aber bisher kaum erforscht ist. Angesprochen werden von der Veranstaltung sowohl klinisch tätige als auch wissenschaftliche Mitarbeiter aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, die sich mit der Fragestellung auseinandersetzen.

    Gegenwärtig nimmt Prof. Dr. Paulina Kernberg, Professorin für Psychiatrie am Weill Medical College der Cornell University in New York und Direktorin des Post Graduate Institute for Child and Adolescent Psychiatrists der Cornell University of New York, eine Gastprofessur an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie der Universität Ulm wahr. Kernberg ist die weltweit führende Expertin auf dem Gebiet der Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter, die auch einen der Forschungsschwerpunkte der Ulmer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie darstellen. Sie ist zugleich als führende Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin im Bereich psychodynamischer Therapieverfahren weltweit renommiert. Prof. Kernberg wird im Anschluß an das Symposium einen Workshop durchführen, in dem klinische Fälle aus dem Themenbereich diskutiert werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).