idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.2004 10:42

Auch 2004 Mentoring in Wissenschaft und Wirtschaft für Studentinnen an der Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Gleichstellungsbüro lädt ein zum Einführungs-Workshop

    Am Freitag, 6. Februar 2004, lädt das Gleichstellungsbüro der Universität Hannover interessierte Studentinnen und Doktorandinnen zum Workshop "Einführung in das Mentoring in Wissenschaft und Wirtschaft" ein. Die Veranstaltung im Conti Hochhaus, Seminarraum 14. Etage, Königsworther Platz 1, dauert von 12 bis 18 Uhr. Die Anmeldung zum Mentoring-Programm ist bis Montag, 26 Januar 2004, im Internet unter
    www.uni-hannover.de/gleichstellungsbuero/mentoring/index.html möglich. Für weitere Informationen steht Christine Kurmeyer vom Gleichstellungsbüro telefonisch unter 0511 / 762-4059 zur Verfügung.

    Das Mentoring Programm richtet sich vornehmlich an Studentinnen naturwissenschaftlich-technischer Studiengänge. Auch Studentinnen anderer Bereich sind zu einem Rahmenprogramm mit Seminaren, Erfahrungsaustausch und Workshops eingeladen. Die Mentees erhalten Informationen und Fähigkeiten für einen gelungenen Berufseinstieg. Das "Mentoring in Wissenschaft und Wirtschaft" unterstützt ebenso den Aufbau von Netzwerken und Kontakten. Die Veranstaltung soll informieren, was die Methode "Mentoring" genau enthält und wie sich diese als Mentee am besten nutzen lässt. Bereits in den Jahren 2001 und 2002/2003 wurde das Mentoring-Programm erfolgreich durchgeführt.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Christine Kurmeyer, Gleichstellungsbüro, unter Tel.: 0511/762-4059 oder per Mail unter christine.kurmeyer@gsb.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).