idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2004 16:18

Gute Nachricht aus Paris: Gay-Lussac-Humboldt-Preis für Professor János Riesz

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Bayreuth (UBT). Gute Nachricht aus Paris für den Bayreuther Romanisten Professor Dr. János Riesz: anläßlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar erhielt er aus dem französischen Ministerium für Jugend, Bildung und Forschung die Nachricht, dass er zum Träger des Gay-Lussac- Humboldt-Preises ernannt werde. Ein entsprechendes Schreiben des Ministers werde er in Kürze erhalten. Vorgeschlagen hatten den Bayreuther Literaturwissenschaftler und Komparatisten dessen Gäste, nämlich Alain Ricard und Bernard Caron (Langages, Langues et Cultures d'Afrique Noire/ Bordeaux) und der derzeit beim ihm arbeitende Humboldt-Preisträger Jean-Marc Moura (Centre de recherche en littérature générale et comparée, Lille). Mit dem 1982 geschaffenen Preis sollen deutsche und französische Forscher ausgezeichnet werden, die international anerkannt sind, aktuell noch in der Forschung tätig sind, maßgeblich zur Entwicklung wissenschaftlicher Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich beigetragen haben und auf vielversprechende Kooperationsprojekte ihres Teams verweisen können. Das Preisgeld von 25.000 Euro soll einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt ermöglichen. Insgesamt werden jährlich fünf Preise vergeben. Professor Riesz ist in diesem Jahr der einzige reine Geisteswissenschaftler.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).