idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2004 08:47

Corporate Social Responsibility - Wissenschaftler aus über 20 Ländern machen eine Bestandsaufnahme

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility - CSR) ist ein Thema, das in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen hat. Das Center for Corporate Citizenship (CCC) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt organisiert zu diesem Thema ein internationales Forschertreffen, das vom 29. - 31. Januar in Wildbad-Kreuth stattfindet.
    Bei diesem Kolloquium, das in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidl-Stiftung veranstaltet wird, präsentieren hochrangige Experten aus über 20 europäischen Ländern Hintergrund und Stand der CSR-Forschung in ihrem Land. Besonders bemerkenswert ist die große Anteil von Teilnehmern aus Osteuropa.
    Das umfangreiche Datenmaterial und die Diskussionsergebnisse dieser Konferenz wird das CCC anschließend in einer Publikation aufbereiten.

    Hinweis für Journalisten:

    Vertreter der Medien haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen.

    Weitere Informationen:
    Center for Corporate Citizenship
    Martina.Wegner@ku-eichstaett.de
    Tel. 08421-93-1144
    ww.corporatecitizen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.corporatecitizen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).