idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2004 14:32

Robert Gernhardt kommt ins Audimax

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Der Schriftsteller, Karikaturist, Maler und Kritiker Robert Gernhardt kommt am Dienstag, 3. Februar, zur Vortragsreihe "Uni für Alle" nach Würzburg. Hatten sich bei dieser Reihe bislang Professoren und Dozenten der Uni mit einzelnen Werken der deutschen Literatur befasst, so widmet sich Gernhardt nun speziell dem Schriftsteller Peter Rühmkorf, der mit allen bedeutenden Literaturpreisen der Bundesrepublik ausgezeichnet wurde. Der öffentliche Vortrag beginnt um 19.15 Uhr im Audimax der Sanderring-Uni; der Eintritt ist frei. Gernhardt, Jahrgang 1937, studierte Malerei und Germanistik in Stuttgart und Berlin. Seine Karriere begann in den 60er-Jahren als Redakteur des Satiremagazins "Pardon". Danach war er freiberuflich tätig und gehörte 1979 zu den Gründern des Satiremagazins "Titanic". In der Germanistik gilt Gernhardt als ein für die damalige Zeit neuer Typus von Schriftsteller, der die Grenzen zum Feuilleton, zur Satire und zur Karikatur aufgehoben hat.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).