idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2020 12:32

Prof. Anja Geigenmüller zur Vizepräsidentin für Bildung der TU Ilmenau gewählt

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Professorin Anja Geigenmüller ist die neue Vizepräsidentin für Bildung der Technischen Universität Ilmenau. Die Professorin für Marketing und Leiterin des gleichnamigen Fachgebietes an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien wurde heute (07.07.2020) mit großer Mehrheit vom Akademischen Senat der TU Ilmenau als Vizepräsidentin für Bildung bestätigt. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Prof. Anja Geigenmüller folgt dem langjährigen Prorektor für Bildung, Prof. Jürgen Petzoldt, der in den Ruhestand ging.

    „Ich werde mich mit aller Kraft für die weitere Stärkung der Universität als attraktive Adresse für Studierende einsetzen“, so Professorin Geigenmüller nach der Wahl zur Vizepräsidentin. Dringlichste Aufgaben sind die Planungen für das Wintersemester, die Reformierung der Studiengänge sowie die Überarbeitung des Qualitätsmanagements zur Erhaltung der Systemakkreditierung.

    Die Vizepräsidenten der TU Ilmenau werden vom Präsidenten vorgeschlagen und im Einvernehmen mit dem Senat bestellt. Professorin Geigenmüller war die Wunschkandidatin des seit dem 17. Juni amtierenden vorläufigen Leiters der TU Ilmenau, Prof. Kai-Uwe Sattler: „Anja Geigenmüller hat sich mit ihrem langjährigen Engagement an der Spitze der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien, aber auch in Gremien der Universität, für dieses Amt in besonderem Maße empfohlen. Ganz besonders freue ich mich, dass sie meinen Vorschlag für eine Kandidatur angenommen hat, weil wir in der Vergangenheit bereits in verschiedenen Gremien sehr gut zusammengearbeitet haben und ich sie als eine sehr engagierte und konstruktiv arbeitende Kollegin schätzen gelernt habe.“

    Anja Geigenmüller studierte an der TU Freiberg Betriebswirtschaftslehre und schloss 2003 ihre Promotion ab, 2011 habilitierte sie sich. Von 2003 bis 2008 nahm sie Gastprofessuren an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der EGADE Business School in Mexico City wahr. 2012 berief die TU Ilmenau sie zur Universitätsprofessorin. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung umfassen die Gebiete Marketing von Dienstleistungen, Markenführung sowie Investitionsgüter- und Technologiemarketing. Weiterhin stehen das Management von Geschäftsbeziehungen, insbesondere beim Technologietransfer, und Wissenschaftskommunikation im Fokus ihrer Arbeit. Sie hat erfolgreich Forschungsprojekte unter anderem der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingeworben. An der TU Ilmenau bringt Professorin Geigenmüller ihre wissenschaftliche Expertise über ihr eigenes Fachgebiet hinaus in mehrere fakultätsübergreifende, interdisziplinäre Projekte ein.

    2019 wurde Professorin Geigenmüller zur Dekanin ihrer Heimatfakultät gewählt, wo sie zuvor bereits als Prodekanin wirkte. Seit mehreren Jahren ist sie in den Gremien der Universität engagiert, darunter im Senat und den Senatsausschüssen für Bildung und Forschung. Zudem ist sie Mitglied in mehreren außeruniversitären wissenschaftlichen Gremien und bringt damit Erfahrungen auch im Wissenschaftsmanagement mit.

    In ihrem neuen Amt folgt Professorin Geigenmüller dem langjährigen Prorektor für Bildung, Prof. Jürgen Petzoldt, der zum 30. Juni 2020 in den Ruhestand eintrat. Die Bezeichnung Prorektor wurde mit Inkrafttreten des neuen Thüringer Hochschulgesetzes im Jahr 2018 durch den Begriff Vizepräsident ersetzt. Das Präsidium, die Universitätsleitung, besteht danach aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten für Bildung, dem Vizepräsidenten für Forschung und dem Kanzler der Universität.

    Der amtierende Präsident der TU Ilmenau, Professor Kai-Uwe Sattler, dankte dem ausgeschiedenen Prorektor für sein intensives und vielfältiges Engagement in den vergangenen 16 Jahren. Prof. Jürgen Petzoldt habe während seines langjährigen Wirkens tiefgreifende Prozesse wie die Einführung des Bachelor-/Master-Systems erfolgreich geleitet. 2012 wurde der TU Ilmenau als erster technischer Universität Deutschlands die Systemakkreditierung all ihrer Studiengänge verliehen. Besonders erwähnte Professor Sattler, dass Jürgen Petzoldt immer wieder innovative Ausbildungs- und Lehrmodelle initiierte, so die vom Bund geförderte Basic Engineering School: „Sein Hauptanliegen war nicht nur, die hohe Lehrqualität der TU Ilmenau zu sichern, sondern auch die Studienmotivation der Studentinnen und Studenten zu steigern und die Zahl der Studienabbrüche zu verringern. Damit hat sich Professor Petzoldt hohe Verdienste um die stetige Weiterentwicklung von Lehre und Studium an der TU Ilmenau erworben.“

    Kontakt:

    Marie-Luise Goldmann
    Vorzimmer Vizepräsidentin
    Tel.: 03677 69-5011
    E-Mail: vpb@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Prof. Anja Geigenmüller
    Prof. Anja Geigenmüller
    Foto: AnLi Fotografie

    Professor Kai-Uwe Sattler beglückwünscht Professorin Anja Geigenmüller zu ihrer Wahl zur Vizepräsidentin für Bildung der TU Ilmenau.
    Professor Kai-Uwe Sattler beglückwünscht Professorin Anja Geigenmüller zu ihrer Wahl zur Vizepräside ...
    Foto: TU Ilmenau


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Anja Geigenmüller


    Zum Download

    x

    Professor Kai-Uwe Sattler beglückwünscht Professorin Anja Geigenmüller zu ihrer Wahl zur Vizepräsidentin für Bildung der TU Ilmenau.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).