idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2020 10:44

10 Jahre Gründer-Institut

Janna von Greiffenstern Kommunikation
SRH Hochschule Heidelberg

    2010 hat sich die SRH Hochschule Heidelberg zum Ziel gesetzt, das Thema Existenzgründung aktiv voranzutreiben. Das Gründer-Institut agiert seitdem erfolgreich auf den Ebenen Lehre, Betreuung und Netzwerken.

    300 betreute Teams, 250 Lehrveranstaltungen, 100 betreute Thesen, 10 EXIST-Gründerstipendien mit einer Summe von über eine Million Euro Fördermittel: Das Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück. Nun feierten ehemalige und aktuelle Teams dieses Jubiläum in der Kaderschmiede der Start-ups. Institutsleiter Prof. Bernhard Küppers dankte dabei dem gesamten Team für sein großes Engagement.

    Zu den Pionieren des Gründer-Instituts gehört Wolfgang Krauss. Nach seinem BWL-Abschluss an der SRH Hochschule Heidelberg 2009 hat er zunächst bei SAP gearbeitet. Schließlich hat er das Unternehmen acteno energy gegründet, einen Messstellenbetreiber, das seinen Kunden einen Überblick über sämtliche Energiedaten ermöglicht. Bei seinem Antrag für ein EXIST-Gründerstipendium unterstützte ihn sein früherer Professor Dr. Rüdiger Fischer – nach dem Zuschlag waren erste Räumlichkeiten vonnöten. Acteno zog zunächst nach Walldorf, das Gründer-Institut war geboren. „Ich habe die Unterstützung durch das Gründer-Institut sehr geschätzt. Die Zusammenarbeit hat uns als Start-up damals ermöglicht, uns auf die Idee, die Kunden und die Umsetzung zu fokussieren“, berichtet Wolfgang Krauss. Inzwischen zählt sein Unternehmen 12 Mitarbeitende.

    Auch Rüdiger Fischer, damals Leiter des Gründer-Instituts, erinnert sich gerne an die Anfänge: „Es war alles neu für alle Beteiligten. Uns war aber schnell bewusst, dass wirklich ein großer Bedarf an Austausch und Beratung besteht. Mit jedem Start-up, das sich an uns gewandt hat, sind auch die Aufgaben und Leistungen des Gründer-Instituts ein Stück weit mitgewachsen.“

    Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, gratulierte herzlich zum zehnjährigen Jubiläum: „Das Gründer-Institut hat sich zu einer festen Größe in der Heidelberger Start-up-Szene entwickelt – eine wichtige Anlaufstelle für Gründerinnen bzw. Gründer und für unsere Stadt. Gerade auch in schwierigen Zeiten wie aktuell ist die hochprofessionelle Unterstützung dieser Institution besonders wertvoll.“

    „Wer an der SRH Hochschule Heidelberg studiert, kommt heute an dem Thema Entrepreneurship nicht mehr vorbei. Es ist fester Bestandteil all unserer Studiengänge“, sagt Prof. Dr. Carsten Diener, Rektor der SRH Hochschule Heidelberg. „Das Gründer-Institut hat in all den Jahren einen wichtigen Beitrag in der Lehre geleistet.“ Dies betont auch Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg, Managing Director der SRH Higher Education. „Die innovativen Konzepte der Gründer wirken in das gesamte Netzwerk hinein.“

    Im Gründungsradar des Stifterverbands 2018 wurde das Gründer-Institut als eine der Spitzenadressen für studentische Gründer bewertet: Bei den kleinen Hochschulen steht die SRH Hochschule Heidelberg auf Platz fünf. „Die Zeichen stehen auf Wachstum. Wir bekommen auch viel Zulauf von hochschulexternen Gründern über die Rhein-Neckar-Metropolregion und kooperieren eng mit der SRH Fernhochschule zusammen“, so Prof. Bernhard Küppers. „Im Gründer-Institut geht es darum, sowohl professionell zu arbeiten als auch Spaß und Erfolg zu kombinieren.“ Und das gelingt seit zehn Jahren. Aktuell beherbergt das Gründer-Institut in der Kurfürstenanlage 20 Teams mit über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wie zum Beispiel Living Brain, das kognitive Rehabilitationsprogramme für neurologische Erkrankungen entwickelt, die Bildbrauerei oder Appose, das eine KI-basierte Personalplattform anbietet.

    Weitere Infos: http://gründer-institut.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gründer-institut.de


    Bilder

    Seit 10 Jahren eine feste Größe in der Heidelberger Start-up-Szene: Das Team des Gründer-Instituts der SRH Hochschule Heidelberg feiert Jubiläum.
    Seit 10 Jahren eine feste Größe in der Heidelberger Start-up-Szene: Das Team des Gründer-Instituts d ...
    Schulz und Schramm
    SRH Hochschule Heidelberg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Seit 10 Jahren eine feste Größe in der Heidelberger Start-up-Szene: Das Team des Gründer-Instituts der SRH Hochschule Heidelberg feiert Jubiläum.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).