idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2020 17:19

Neuer Bachelorstudiengang Psychologie zum Wintersemester 2020/21 an der WLH

Johanna Kreischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Warum handeln Menschen in besonderen Lebenssituationen so wie sie handeln und welche handlungsleitenden Faktoren können herausgearbeitet werden? Diese Fragen, die an einer Gesundheitshochschule wie der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth beispielsweise bei der Erklärung gesundheitsförderlichen Verhaltens eine besondere Bedeutung einnehmen, werden nun ab dem Wintersemester nachhaltig durch einen eigenständigen Studiengang Psychologie ergänzt und vertieft.

    Der Bachelorstudiengang Psychologie, der in Kooperation mit der SRH Hochschule für Gesundheit angeboten wird, ermöglicht es unterschiedliche Perspektiven der Psychologie facettenreich und mit hoher Anwendungsnähe zu studieren. Durch die Kooperation mit der SRH Hochschule für Gesundheit wird die WLH nun auch ihr Lernkonzept auf das kompetenzorientierte Lehr- und Lernkonzept CORE umstellen können.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Jürgen Zerth


    Originalpublikation:

    https://www.wlh-fuerth.de/service/aktuelles/aus-dem-hochschulleben/news/detail/N...


    Weitere Informationen:

    https://www.wlh-fuerth.de/studiengaenge/psychologie/


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Flyer zum Studiengang

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).