idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2004 12:24

Naturathlon Casting-Aufruf

Franz August Emde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Naturschutz

    Jürgen Trittin sucht Naturathleten
    Naturathlon 2004 will Natur und Sport annähern

    Berlin/Bonn, 29. Januar 2004: Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Jürgen Trittin findet vom 16. September bis zum 3. Oktober 2004 der "Naturathlon 2004" statt. "Mit dem Motto 'Natur bewegt' wollen wir deutlich machen, dass der Natursport und der Naturschutz viele gemeinsame Interessen haben. Beide sind z.B. an unzerschnittenen Naturräumen interessiert. Mit dem Naturathlon wollen wir solche Gemeinsamkeiten stärker herausarbeiten und hierfür mit dieser bundesweiten Aktion werben," sagte der Bundesum-weltminister Jürgen Trittin anlässlich des Casting-Aufrufes in Berlin. Fünf Sportlerteams sollen Deutschland beim Naturathlon 2004 weitgehend mit Muskelkraft durchqueren.
    "Mit dem Naturathlon wollen wir zeigen, wie schön, wertvoll und schützenswert unsere Natur und Landschaften sind," erläuterte Hartmut Vogtmann, Präsident des Bundesamtes für Naturschutz. "Wir haben uns bei der Routenplanung des Naturathlon bewusst für die Einbeziehung von Natur- und Nationalparken entschieden, um zu zeigen, dass eine naturverträgliche Sportausübung in solchen hochwertigen Naturräumen möglich ist," ergänzte Herbert Günther, Präsident des Verbandes Deutscher Naturparke. Manfred von Richthofen, Präsident des Deutschen Sportbundes, hob darüber hinaus den demonstrati-ven Charakter des Projekts hervor: "Der Naturathlon ist ein Sportprojekt, über das für Naturschutzfragen eine breite Öffentlichkeit sensibilisiert werden soll. Wir gehen hiermit ganz neue Wege in der Kommunikation."

    Ab sofort können sich alle naturbegeisterten Sportlerinnen und Sportler bewerben. Maximal 100 Sportlerinnen und Sportler aller Alterstufen ab 18 Jahre werden Ende März 2004 zu einem Casting an die Deutsche Sporthochschule nach Köln eingeladen. Hier entscheidet sich, wer den Sprung in eines der fünf Naturathlon-Teams schafft. "Von den Teilnehmern werden neben sportlichen Fähigkeiten und Ausdauer in verschiedensten Natursportarten vor allem Teamgeist und Wissen über unsere Natur erwartet," sagte Professor Ralf Roth von der Sporthochschule Köln . Neben den 2800 km, die mit den verschiedensten Natur-sportarten zurückgelegt werden, warten auf die Teilnehmer erlebnisreiche Aktionen und Aufgaben auf dem Weg zum Gesamtziel. Ihre Begeisterung und ihr Engagement für naturverträgliches Sporterleben werden die angehenden Naturathlon Champions mit den Zuschauern an der Strecke und in den Medien teilen können.
    Bewerbungsunterlagen und alle weiteren Informationen sind unter www.naturathlon.de oder bei der BfN-Pressestelle 0228/8491-280 abrufbar. Der Bewerbungsschluss ist am 29. Februar 2004.

    Wer nicht den Sprung in eines der Naturathlon-Teams schafft, kann dennoch beim Naturathlon mitmachen, denn während der 18 Tage können alle sportbegeisterten Menschen an einer der täglich stattfindenden öffentlichen Etappen teilnehmen.

    Der Naturathlon 2004 wird vom Bundesumweltministerium gefördert und vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam mit dem Verband Deutscher Naturparke (VDN), dem Deutschen Sportbund (DSB), dem Kommunikationsverband und dem Institut für Natursport und Ökologie an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) veranstaltet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft, Tier / Land / Forst
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).