idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2004 10:27

Neuerscheinung: Chemical Micro Process Engineering

Dr. Stefan Kurze Kommunikation
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

    Gebundene Erstauflage vermittelt grundlegendes Wissen von Modellierung und Simulation bis zu Reaktionen chemischer Prozesse in mikrostrukturierten Reaktoren

    Mit der gebundenen Erstauflage "Chemical Micro Process Engineering - Fundamentals, Modelling and Reactions" hat der Wiley-VCH Verlag (Weinheim) seit Januar 2004 ein Handbuch herausgegeben, das auf fast 700 Seiten den aktuellen Wissensstand in der Mikroprozesstechnik zusammenfasst. Die IMM-Autoren Volker Hessel, Steffen Hardt und Holger Löwe konzentrieren sich in ihren Ausführungen auf die eigentlichen Prozesse. Der Leser erfährt daher insbesondere was "vor" bzw. "hinter" den Mikroreaktoren passiert und erhält einen kompletten Überblick in die Vielzahl etablierter und zukünftiger Anwendungen von Mikroprozessen. Auf eine detaillierte Beschreibung oder Bewertung von im Markt befindlichen Produkten wurde hier bewusst verzichtet.


    Mikroprozesstechnik erfährt eine zunehmende Bedeutung in Forschung und Entwicklung. Auch in der industriellen Produktion sind mikroverfahrenstechnische Prozesse inzwischen nicht mehr wegzudenken. Der angebrochene Siegeszug dieser noch jungen Technologie lässt sich unter anderem mit der frühen kommerziellen Bereitstellung von Komponenten und selbst ganzen Anlagen erklären. Mit der Entwicklung zur Standardisierung dieser Komponenten wird gegenwärtig eine weitere wesentliche Hürde für die industrielle Nutzung beseitigt. Daher leisten Mikroprozesse in der Industrie schon heute einen aktiven Beitrag zur Prozessoptimierung und einer rohstoff- und energiesparenden Wirtschaftsweise. Die Autoren möchten mit dem Handbuch dieser rasanten Entwicklung gerecht werden und haben in 44 Kapiteln einen Leitfaden zu grundlegenden Feldern der Mikroprozesstechnik geschaffen.

    Hessel, Volker / Hardt, Steffen / Löwe, Holger
    Chemical Micro Process Engineering
    "Fundamentals, Modelling and Reactions"
    1. Auflage - Januar 2004
    189,- Euro / 279,- SFR
    2004. XXXVIII, 674 Seiten, Gebunden
    ISBN 3-527-30741-9 - Wiley-VCH, Weinheim


    Weitere Informationen:

    http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/forthcomingTitles/CH00/3-527-30741-9/?s...


    Bilder

    "Chemical Micro Process Engineering - Fundamentals, Modelling and Reactions" des Wiley-VCH Verlags. Die IMM-Autoren Volker Hessel, Steffen Hardt und Holger Löwe haben einen Leitfaden zu grundlegenden Feldern der Mikroprozesstechnik geschaffen.
    "Chemical Micro Process Engineering - Fundamentals, Modelling and Reactions" des Wiley-VCH Verlags. ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    "Chemical Micro Process Engineering - Fundamentals, Modelling and Reactions" des Wiley-VCH Verlags. Die IMM-Autoren Volker Hessel, Steffen Hardt und Holger Löwe haben einen Leitfaden zu grundlegenden Feldern der Mikroprozesstechnik geschaffen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).