idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2004 10:52

Chemieolympiade 2004 an der Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Forschung und Anwendung für Schülerinnen und Schüler - Zusammenarbeit mit Chemieunternehmen Solvay International

    Am Montag, 9. Februar 2004, und Dienstag, 10. Februar 2004, veranstaltet der Fachbereich Chemie der Universität Hannover in Zusammenarbeit mit der Solvay Pharmaceuticals GmbH das Landesseminar der zweiten Runde der Chemieolympiade in Niedersachsen 2004. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse. Auf dem Programm stehen Informationen über das Chemiestudium, Vorträge und Versuche unter Anleitung von Wissenschaftlern der Universität Hannover sowie ein Besuch des Unternehmens Solvay und die Verleihung der Solvay-Förderpreise. Das komplette Programm ist unter www.oci.uni-hannover.de/Aktuelles im Internet zu finden

    Das Landesseminar der Chemieolympiade 2004 stellt eine besondere Symbiose von Forschung und Anwendung dar. "Die Themen sind so abgestimmt, dass den Schülerinnen und Schüler klar wird, dass die an der Universität erworbenen Fähigkeiten in ihrem Beruf direkt anwendbar sind", sagt Prof. Markus Kalesse vom Institut für Organische Chemie. "Sie werden bestimmte Techniken, Methoden und Geräte sowohl an der Hochschule als auch im Unternehmen kennen lernen." Der Schwerpunkt an der Universität Hannover liegt auf der Forschung, während im Chemiebetrieb dieselben Methoden für die Produktion benutzt werden.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Markus Kalesse, Institut für Organische Chemie, unter 0511/762-4688 oder per Mail unter markus.kalesse@oci.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).