idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.1998 00:00

Schmerz, lass nach - Interdisziplinäre Schmerzsprechstunde

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    10. Maerz 1998

    Schmerz, lass nach

    Interdisziplinaere Schmerzsprechstunde an der MHH etabliert

    Schmerz kann man selten einfach abschuetteln. Alles Bruellen hilft da wenig. Oft weicht die Pein den ganzen Tag kaum aus dem Koerper,ae lsst Bewegungen schwer werden, die Fuesse sich nur muehsam voreinandersetzen. Staendiger Schmerz zermuerbt. Frustrierend ist fuer viele Betroffene zudem, dass sie von Facharzt zu Facharzt ueberwiesen werden und man dennoch der Ursache manchmal nicht habhaft wird. Um in Zukunft schneller und effektiver zu helfen, bietet die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) seit kurzer Zeit eine interdisziplinaere Schmerzsprechstunde an. Sie wird von Spezialisten unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen abgehalten.

    Die Spezialisten, das sind ein Anaesthesiologe, ein Rehabilitationsmediziner und ein Psychosomatiker. Sie begutachten gemeinsam einen Patienten, anschliessend wird individuell die notwendige Therapie zugeschnitten. Gerade Patienten mit chronischen Schmerzen noetigen ein solch differenziertes Vorgehen. "Mal beginnen wir mit einer anaesthesiologischen Schmerzblockade, mal fangen wir mit Krankengymnastik an, einem anderen wiederum legen wir zunaechst eine psychotherapeutische Behandlung nahe", erklaert Professor Dr Christoph Gutenbrunner, Leiter des MHH-Instituts fuer Balneologie und Medizinische Klimatologie. Er ist Initiator der interdisziplinaeren Sprechstunde, zu deren Team inzwischen auch ein Krankengymnast und eine Psychologin zaehlen. Gross ist folglich die Palette an Moeglichkeiten im Kampf gegen den Schmerz: Medikamente, elektrische Nervenstimulation oder Nervenblockaden, Waerme- und Kaeltetherapie, Krankengymnastik, Psychotherapie, Entspannungsuebungen - dies alles gehoert dazu. Kuenftig soll das Angebot noch ausgebaut werden, mehr Patienten koennen dann die Sprechstunde aufsuchen.

    Auskuenfte zur interdisziplinaeren Schmerzsprechstunde gibt gern Professor Dr. Christoph Gutenbrunner, Institut fuer Balneologie und Medizinische Klimatologie der MHH, unter Telefon (0511) 532-4200.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).