idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2020 11:54

Jacobs University Bremen gestaltet ihre Geschäftsführung um

Heiko Lammers Corporate Communications & Public Relations
Jacobs University Bremen gGmbH

    Mit der Berufung von Professor Thomas Auf der Heyde und Andrea Herzig-Erler in die Geschäftsführung gestaltet die Jacobs University Bremen die Leitung der Universität neu. Professor Antonio Loprieno verantwortet als Präsident und Vorsitzender der Geschäftsführung weiterhin die Leitung der gemeinnützigen, privaten Universität in Bremen-Nord. Gleichzeitig zur Neuberufung hat die Universität zum Ende August das bisherige Mitglied der Geschäftsführung, Dr. Michael Dubbert, in den Ruhestand verabschiedet.

    Der international renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager Professor Thomas Auf der Heyde, PhD, leitet seit November 2019 als Provost den akademischen Bereich der Jacobs University. Seine Berufung in die Geschäftsführung erfolgte im Juli 2020. Auf der Heyde verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Wissenschaft und Hochschulverwaltung. Vor Aufnahme seiner Tätigkeit in Bremen-Nord war er als stellvertretender Generaldirektor des South African Department of Science and Technology tätig.

    Andrea Herzig-Erler, Executive MBA, leitet seit Anfang 2018 als Mitglied des Management Board und Prokuristin die finanzbezogenen Bereiche der Universität. Die Betriebswirtin, Gründerin und Start-up Mentorin verfügt über eine breite Finanzexpertise aus Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. Sie wird die gesamten kaufmännischen Belange in der Geschäftsführung verantworten.

    „Mit dem neuen Team der Geschäftsführung ist die Jacobs University hervorragend aufgestellt, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Universität mit finanzieller Solidität, akademischer Weitsicht aber auch mit Innovationsfreude und dem Blick auf Diversität anzugehen“, freut sich Antonio Loprieno.

    Der nun in den Ruhestand verabschiedete Dr. Michael Dubbert war seit 2017 für die Jacobs University tätig, zunächst als Leiter des Personalwesens und seit August 2018 als Mitglied der Geschäftsführung. „Mit Leidenschaft und Überzeugung hat sich Dr. Dubbert für die Belange unserer Universität eingesetzt“, so Präsident Loprieno: „Im Namen aller unserer Mitarbeiter danke ich Dr. Dubbert für seinen nachhaltigen Einsatz. Für seine Zukunft wünscht ihm die gesamte Jacobs Community alles Gute.“

    Über die Jacobs University Bremen:

    In einer internationalen Gemeinschaft studieren. Sich für verantwortungsvolle Aufgaben in einer digitalisierten und globalisierten Gesellschaft qualifizieren. Über Fächer- und Ländergrenzen hinweg lernen, forschen und lehren. Mit innovativen Lösungen und Weiterbildungsprogrammen Menschen und Märkte stärken. Für all das steht die Jacobs University Bremen. 2001 als private, englischsprachige Campus-Universität gegründet, erzielt sie immer wieder Spitzenergebnisse in nationalen und internationalen Hochschulrankings. Ihre mehr als 1500 Studierenden stammen aus mehr als 120 Ländern, rund 80 Prozent sind für ihr Studium nach Deutschland gezogen. Forschungsprojekte der Jacobs University werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft oder aus dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union ebenso gefördert wie von global führenden Unternehmen.
    Für weitere Informationen: www.jacobs-university.de
    Facebook | Youtube | Twitter | Instagram | Weibo


    Bilder

    Die neue Geschäftsführung der Jacobs University (v.l.n.r.): Thomas Auf der Heyde, Andrea Herzig-Erler und Antonio Loprieno.
    Die neue Geschäftsführung der Jacobs University (v.l.n.r.): Thomas Auf der Heyde, Andrea Herzig-Erle ...

    Jacobs University


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Die neue Geschäftsführung der Jacobs University (v.l.n.r.): Thomas Auf der Heyde, Andrea Herzig-Erler und Antonio Loprieno.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).