idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2004 15:01

Fachhochschule Gelsenkirchen und Aachener Unternehmen sorgen gemeinsam für Internet-Sicherheit

Dr. Barbara Laaser (Pressestelle) Hochschulkommunikation
Fachhochschule Gelsenkirchen

    Der Fachbereich Informatik der Fachhochschule Gelsenkirchen hat eine Partnerschaft mit dem deutsch-niederländischen Unternehmen "Compumatica" vereinbart.

    Gelsenkirchen/Aachen. Netzwerk-Technik muss ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Diese Sicherheit schaffen spezielle Sicherheitssysteme oder so genannte Firewalls (übersetzt: Brandmauern). Die Fachhochschule Gelsenkirchen und das deutsch-niederländische Unternehmen Compumatica haben jetzt eine strategische Partnerschaft vereinbart, bei der es um gemeinsame Projekte im Bereich der Internet-Sicherheit geht. Von Seiten der Hochschule werden die Projekte von Informatikprofessor Dr. Norbert Pohlmann betreut: "Compumatica hat sich auf Sicherheitstechnik für's Internet spezialisiert und beispielsweise Sicherheitssysteme für den Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB) entwickelt. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte, in die vor allem die Studierenden eingebunden werden sollen."
    Damit die Projekte bald starten können, hat das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Aachen der Fachhochschule Gelsenkirchen Firewall- und Verschlüsselungs-Systeme im Wert von rund 190.000 Euro gesponsert. Prof. Pohlmann: "Es handelt sich dabei um eine sehr hochwertige Technik, die über die übliche Technik in einem Hochschullabor weit hinaus geht." Compumatica-Geschäftsführerin Petra van Schayik: "Wir hoffen schon bald die ersten Praxissemesterstudierenden oder Diplomanden in unserem Unternehmen zu begrüßen." Bis es so weit ist, müssen sich die Studierenden noch fit machen in der neuen und innovativen Technik.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Fachbereich Informatik der Fachhochschule Gelsenkirchen, Telefon (0209) 9596-515 oder 9596-483 (Dekanatssekretariat), Telefax (0209) 9596-427, E-Mail norbert.pohlmann@fh-gelsenkirchen.de


    Bilder

    Prof. Dr. Norbert Pohlmann (hinten Mitte) erhielt von der Firma Compumatica Sicherheits- und Firewall-Systeme für Lehre und Forschung im Fachbereich Informatik der Fachhochschule Gelsenkirchen. Foto: FHG/SB, Abdruck honorarfrei
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann (hinten Mitte) erhielt von der Firma Compumatica Sicherheits- und Firewal ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Norbert Pohlmann (hinten Mitte) erhielt von der Firma Compumatica Sicherheits- und Firewall-Systeme für Lehre und Forschung im Fachbereich Informatik der Fachhochschule Gelsenkirchen. Foto: FHG/SB, Abdruck honorarfrei


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).