idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2004 15:24

Gastprofessur in Kairo

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Prof. Dr.-Ing. Heinz Palkowski, Lehrstuhl Werkstoffumformung am Institut für Metallurgie, nimmt seit März 2003 eine Gastprofessur an der Ain Shams Universität, Kairo, wahr. Gleichzeitig ist er als Senatsbeauftragter für die Kooperation mit dieser Universität verantwortlich. In wechselseitigen Arbeitsbesuchen werden einerseits Vorlesungen und Seminare abgehalten, andererseits dienen diese Besuche zur Abwicklung gemeinsamer, bilateraler Forschungsprojekte und der Vorbereitung von Studienaufenthalten ägyptischer Student(inn)en und Wissenschaftler an der TU Clausthal. Der nächste Besuch des ägyptischen Partners, Prof. Dr.-Ing. Mohamed Taha, ist für Februar 2004 vorgesehen, der nächste Vorlesungsblock an der ASU findet im März 2004 statt.

    Die gemeinsamen Forschungsarbeiten betreffen die Weiterentwicklung von Al-basierten Metal Matrix Composites (Einlagerungen in einer Metallmatrix), bei denen über gezielte thermomechanische Behandlung die Umformeigenschaften verbessert und bedarfsangepasste mechanische Eigenschaften eingestellt werden sollen.

    In einem weiteren gemeinsamen Projekt beschäftigt sich Herr Prof. Palkowski zusammen mit Frau Prof. Nahed Mahallawy mit Fragen zur Beschichtung von Magnesiumoberflächen. Ziel ist dabei, unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte neben einer guten Haftung definierte Oberflächeneigenschaften einzustellen.


    Weitere Informationen:

    http://www.imet.tu-clausthal.de/agpal/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).