idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2004 10:24

Einladung: Pressekonferenz zu den ersten HIV-Schutzimpfstofftests in Deutschland

Heidrun Wothe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert Koch-Institut

    Nachdem die Kommission Somatische Gentherapie ihre Zustimmung zur Durchführung des ersten HIV-Schutzimpfstofftests in Deutschland gegeben hat, wird Ende Februar die erste HIV-Impfstoffstudie an den Universitätsklinika in Hamburg und Bonn beginnen. Wir möchten Sie daher gerne über den Kandidatimpfstoff informieren und laden Sie sehr herzlich ein zu unserer Pressekonferenz

    am Montag, den 16. Februar 2004

    um 9.30 Uhr

    im Robert Koch-Institut, Nordufer 20, 13353 Berlin, Tel. 01888-754-0

    mit

    Dr. Frans van den Boom, Europäischer Direktor der International AIDS Vaccine Initiative,

    Prof. Reinhard Kurth, Präsident des Robert Koch-Instituts,

    Dr. Christoph Uleer, Vorstand der Deutschen AIDS-Stiftung,

    Dr. med. Jan van Lunzen, Projektleiter am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, und

    Dr. Nazifa Qurishi, Studienleitung an der Universitätsklinik Bonn.

    In Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut und der International AIDS Vaccine Initiative (IAVI), die sich für die Forschung und Entwicklung von Impfstoffen gegen AIDS einsetzt, berichtet die Deutsche AIDS-Stiftung über die Bedeutung und die Ziele der ersten HIV-Impfstofftests in Deutschland. Dr. van Lunzen als Projektleiter der Studie in Hamburg erläutert die medizinischen Zusammenhänge und den Ablauf der Studie.

    Bitte melden Sie sich per Fax oder per E-Mail an.

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter den Nummern 0228 / 60 46-933 (Deutsche AIDS-Stiftung), 0031 20 521 0033 (IAVI) oder 01888-754-2286 (Robert Koch-Institut).

    ------------------------------------------------------------

    Anmeldung

    Robert Koch-Institut, Pressestelle
    Fax 01888-754-2265 / E-Mail presse@rki.de
    O Ich komme zur Pressekonferenz
    O Ich kann nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir
    die Pressemappe.

    ............................................................

    ............................................................

    ............................................................


    Weitere Informationen:

    http://www.iavi.org
    www.rki.de/INFEKT/AIDS_STD/AZ.HTM
    www.aids-stiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).