idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2004 11:14

Eröffnung der KinderUniversität Oldenburg - Unterstützung von LehrerInnen ist gefragt

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Oldenburg. Die Eröffnung der KinderUniversität Oldenburg steht unmittelbar bevor: Am Mittwoch, 18. Februar, wird Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier - aufgrund des großen Nachfrage - seine Vorlesung "Der kleine Mann im Ohr" gleich zweimal halten. Erwartet werden insgesamt über 1.600 Kinder, die von ihren LehrerInnen angemeldet worden sind. Die Veranstaltung ist damit bis auf den letzten Platz ausgebucht.

    Die Organisatoren der KinderUniversität weisen darauf hin, dass nur Schulklassen, die eine Anmeldebestätigung erhalten haben, an der Eröffnungsvorlesung teilnehmen können. Diese Bestätigung müssen die LehrerInnen bei der Ankunft im Hörsaalzentrum vorlegen. Einlass für die erste Vorlesung ist um 8.30 Uhr, für die Wiederholungsvorlesung ist der Einlass um 11.00 Uhr. Die Organisatoren empfehlen dringend öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise zu benutzen. Angemietete Busse können kurzfristig vor dem Hörsaalgebäude halten, um die Kinder aus- und einsteigen zu lassen, müssen in der Zwischenzeit jedoch an der Weser-Ems-Halle abgestellt werden, da keinerlei Parkmöglichkeiten an der Universität bestehen.

    Die KinderUniversität Oldenburg hat in Stadt und Region große Resonanz gefunden. Sehr begrüßt wird von der Universität die Initiative der Stadtbibliothek, in allen Stadtteilbibliotheken und in der Jugendbibliothek (Peterstraße) Büchertische zu den Vorlesungsthemen der KinderUniversität einzurichten.

    Die nächste Vorlesung der KinderUniversität Oldenburg "Warum brauchen Astronauten Raumanzüge?" mit Prof. Dr. Astrid Kaiser findet am 21. April, 16.00 Uhr, im Hörsaalzentrum statt.

    Hinweis für die Kolleginnen und Kollegen der Presse: Wir laden Sie herzlich ein, an der Eröffnungsvorlesung (18.2.2004, 9.00 bis 10.00 Uhr, Wiederholung: 11.30 bis 12.30 Uhr) teilzunehmen.

    Kontakt: Presse & Kommunikation, Tel.: 0441/798-5446, E-Mail: presse@uni-oldenburg.de, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Tel. 0441/798-4420, E-Mail: zww@uni-oldenburg.de

    Als Medienpartner der KinderUniversität fungieren die Nordwest-Zeitung, NDR 1 und Nordwestradio. Gesponsert wird das Projekt von der Unternehmervereinigung "Der Kleine Kreis", der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), der Nordmilch und der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO).


    Weitere Informationen:

    http://www.kinderuni-oldenburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).