idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2004 11:42

Be an MBA for a Day! - FEMBA-Tag für Journalisten

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
HfB - Business School of Finance & Management

    Frankfurt am Main, 12. Februar 2004. Am zweiten März-Wochenende treffen sich die Studierenden im Frankfurt Evening MBA (FEMBA) wieder mit ihren Londoner Kommilitonen zu einem gemeinsamen Studienaufenthalt - diesmal in der Frankfurter Hochschule für Bankwirtschaft (HfB). Interessierte Journalisten sind herzlich eingeladen, am Samstag, 13. März 2004, als Gasthörer teilzunehmen und mit Studierenden und Professoren ins Gespräch zu kommen.

    "Be an MBA for a Day!"
    FEMBA-Tag für Journalisten
    Samstag, 13. März 2004, 11 bis 14 Uhr
    Hochschule für Bankwirtschaft (HfB)
    Sonnemannstraße 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main

    Programm:

    11 Uhr
    Begrüßung und Vorstellung der Marketing Case Study
    - Professor Jane McKenzie, Ph. D. , Director of Studies, Henley Management College
    - Professor Dr. Erich Barthel, Director of Studies, Hochschule für Bankwirtschaft (HfB)
    - Felix Müller. Director of Postgraduate Studies, Hochschule für Bankwirtschaft (HfB)

    12 Uhr
    Präsentationen der Studierenden und Diskussion

    13 Uhr
    Lunch, Gelegenheit zum informellen Gespräch, für Interviews, etc.

    Wir würden uns freuen Sie und interessierte Kollegen am 13. März in der HfB begrüßen zu können. Am Nachmittag findet übrigens die WorldMBATour im Hilton Hotel in Frankfurt statt.

    Bitte melden Sie sich bei Angelika Werner (Telefon 069 / 154 008 708, Mail werner@hfb.de) und teilen sie ihr eventuelle Interviewwünsche mit.

    Der Frankfurt Evening MBA
    Der Frankfurt Evening MBA (FEMBA) startete erstmals im September 2003. Das zweijährige, englischsprachige Programm, das Hochschule für Bankwirtschaft und Henley Management College gemeinsam anbieten, richtet sich an berufstätige Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr Management-Know-how gezielt entwickeln wollen. Eine durchgängige Berufstätigkeit ist möglich. Gemeinsame Studienaufenthalte mit der Londoner Parallelgruppe im In- und Ausland sowie eine International Management Week runden das Studium ab. Klassische MBA-Elemente wie Fallstudien, Gruppenarbeit und Diskussionen prägen das deutsch-britische Programm. Die Finanzierung der Studiengebühren ist über ein attraktives Darlehensprogramm der Commerzbank möglich.

    Das Programm ist hervorragend bewertet: Die Economist Intelligence Unit 'Which MBA Guide' platzierte Henley im Jahr 2003 weltweit auf Platz 17, europaweit auf Platz 4. Bei der Beurteilung von Executive MBA-Programmen im Oktober 2003 listete die Financial Times das Henley Management College weltweit auf Platz 37, in Europa auf Platz 10.

    Die Hochschule für Bankwirtschaft / HfB
    Die Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) ist das Kompetenzzentrum in Forschung und Lehre für Banking & Finance und Management. Sie bietet auf die Bedürfnisse der Finanzwirtschaft ausgerichtete, international anerkannte akademische Studiengänge sowie branchenübergreifende MBA-Programme an. Über 50 Professoren, Lehrbeauftragte und Sprachdozenten betreuen derzeit knapp 600 Studierende in staatlich anerkannten und FIBAA-akkreditierten Studiengängen. Um Aktualität und Praxisbezug zu gewährleisten, pflegt die Hochschule einen intensiven Austausch mit der Praxis. Für die international ausgerichteten Studiengänge kooperiert sie weltweit mit 24 Universitäten und Business Schools. Träger der HfB ist die Bankakademie e. V., in deren Aufsichtsrat die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Commerzbank, die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, die ING-BHF-BANK sowie der Bundesverband deutscher Banken vertreten sind. Weitere Informationen zur HfB im Internet unter www.hfb.de.

    Das Henley Management College
    Das Henley Management College wurde 1945 als erste Business School in Großbritannien zur Aus- und Weiterbildung des gehobenen Managements gegründet. Über die Jahre hat Henley seine Kontakte zu Industrie und Handel sowohl in Großbritannien als auch in Europa stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Heute kooperiert das Henley Management College intensiv mit zahlreichen internationalen und weltweit tätigen Unternehmen. Als Anbieter von MBA-Abschlüssen hat Henley langjährige Erfahrung. Im Jahr 1974 rief das College - als eines der ersten Bildungsinstitute überhaupt - sein MBA-Programm ins Leben, das mittlerweile in verschiedenen Studienformen existiert. Eine Vorreiterrolle hatte Henley auch beim Angebot an maßgeschneiderten MBA-Studiengängen für Unternehmen. Derzeit sind über 7.000 Menschen weltweit in einem Henley-MBA-Programm eingeschrieben. Henley im Internet unter: www.henleymc.ac.uk

    Kontakt
    Angelika Werner
    Hochschule für Bankwirtschaft
    Tel. 069 154 008 708
    Mobil 0173 7250905
    Mail werner@hfb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hfb.de
    http://www.frankfurt-mba.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).